Kulturhauptstadt Europa 2025
Mobiler Kulturhauptstadt-Kiosk geht auf März-Tour

Der mobile Kulturhauptstadtkiosk ist ein Holzpavillon und einem etwa 18 Quadratmeter großen Anbau mit Sitzgelegenheiten. Auf kleinen Fahnen aus Bannerstoff können alle ihre Ideen und Vorstellungen zum Thema Kulturhauptstadt am Kiosk hinterlassen.
Und hier sind die Stationen:
Döhren
Freitag, 22. März, 8 bis 13 Uhr,
Wochenmarkt auf dem Fiedelerplatz gemeinsam mit der Kunstinitiative Döhren-Mittelfeld-Wülfel
Mitte
Dienstag, 26. März, 10 bis 16 Uhr,
Ballhofplatz
Roderbuch
Samstag, 30. März, 9 bis 14 Uhr,
Roderbruchmarkt, in Kooperation mit aha "Hannover ist putzmunter"
Linden
Sonntag, 31. März, 14 bis 19/21 Uhr,
Am Küchengarten zum "Blauen Wunder" in Kooperation mit LindenGut e.V.
Informationen zum Kulturhauptstadt-Kiosk
Der Holzpavillon wurde vom Verein "Unter einem Dach" entworfen. Der Kiosk wurde in der offenen Werkstatt im Hafven, dem Coworking und Maker Space in Hannovers Nordstadt, gebaut.