Landeshauptstadt Hannover
Haltverbot für einen Umzug beantragen
An wen muss ich mich wenden?
- Bürgerämter
- Bürgerservice Bauen
- Straßenverkehrsbehörde
Welche Unterlagen werden benötigt?
Für die persönliche Beantragung von Haltverboten in den Bürgerämtern oder beim Bürgerservice Bauen bringen Sie bitte Ihr Ausweisdokument mit und klären Ort und Zeitpunkt des gewünschten Haltverbots ab.
Für die Beantragung bei der Straßenverkehrsbehörde benötigen Sie einen vollständig ausgefüllten Antrag. Bitte beachten Sie, dass je nach Anlass unterschiedliche Formulare zu verwenden sind. Bei anderen Anliegen als dem eines Umzugs nutzen Sie bitte den Antrag für „sonstige Haltverbote“. Diesen finden Sie hier:
Kosten und Gebühren
- 23 Euro für einen Tag
- 64 Euro bis zu einer Woche
Die Gebühr ist bei der persönlichen Beantragung möglichst per girocard (EC) zu zahlen.
Eine vollständige Übersicht der Gebühren können Sie unserem unten aufgeführten Infoblatt entnehmen.
Welche Fristen muss ich beachten?
Die Antragsabgabe bei der Straßenverkehrsbehörde sollte möglichst zwei Wochen vor dem geplanten Termin, mindestens jedoch fünf Werktage vorher, erfolgen.
Bitte buchen Sie bei den Bürgerämtern rechtzeitig einen Termin:
Bitte planen Sie noch ausreichend Zeit ein, um Haltverbotsschilder zu besorgen und aufzustellen. Die Schilder sind drei volle Kalendertage vor Beginn des Haltverbotszeitraums aufzustellen.
Bearbeitungsdauer
In den Bürgerämtern und beim Bürgerservice Bauen können Sie die Ausnahmegenehmigung in der Regel sofort mitnehmen.
Beachten Sie bitte, dass eine Bearbeitung durch die Straßenverkehrsbehörde in der Regel mindestens fünf Werktage dauert.
Besteht z. B. ein absolutes Halteverbot vor Ihrem Haus, ist eine straßenverkehrsrechtliche Überprüfung durch die Straßenverkehrsbehörde in jedem Fall erforderlich.
Wie ist der Ablauf?
Die Antragstellung erfolgt bei den Bürgerämtern oder dem Bürgerservice Bauen persönlich. Ein ausgefülltes Antragsformular wird nicht benötigt, die Angaben werden vor Ort erfragt.
Bitte buchen Sie im Bürgeramt rechtzeitig einen Termin.
Bei der Straßenverkehrsbehörde: per E-Mail, Fax oder schriftlich mit dem Antragsformular, das Sie unter „Anträge und Formulare“ als PDF finden können. Bitte beachten Sie bei der Antragstellung das Infoblatt.
Hinweise
Bitte beachten Sie, dass bei anderen Anliegen als einem Umzug/einer Möbellieferung ein Antragsformular für sonstige Haltverbote zu verwenden und an die Straßenverkehrsbehörde zu senden ist.
Schilderverleih
Mit der Genehmigung können Sie Haltverbotsschilder gegen eine Mietgebühr von 30,84 Euro je Schildersatz und Woche (Stand: 30.01.2019, Änderungen vorbehalten) beim Fachbereich Tiefbau ausleihen.
Anschrift: Burgweg 16 A, 30419 Hannover
Tel.: +49 511 168-47657
Öffnungszeiten:
- Montag von 07.30 bis 11.30 Uhr und von 12.30 bis 15.00 Uhr
- Dienstag von 07.30 bis 11.30 Uhr und von 12.30 bis 15.00 Uhr
- Freitag von 07.30 bis 11.30 Uhr.
Bitte beachten Sie, dass Sie bei der Abholung der Schilder Ihre Ausnahmegenehmigung vorlegen müssen.
Die Abholung kann nur persönlich oder mit einer schriftlichen Vollmacht erfolgen.
Die Bezahlung erfolgt ausschließlich per EC-Karte.
Anträge und Formulare
- Tel.: +49 511 168-31201
- Tel.: +49 511 168-31217
- Fax: +49 511 168-31230
- Webseite
- Weitere Informationen

- Tel.: +49 511 168-32000
- Fax: +49 511 168-42394
- Öffnungszeiten
- Weitere Informationen

- Tel.: +49 511 168-32000
- Fax: +49 511 168-33301
- Öffnungszeiten
- Weitere Informationen

- Tel.: +49 511 168-32000
- Fax: +49 511 168-49147
- Öffnungszeiten
- Weitere Informationen

- Tel.: +49 511 168-32000
- Fax: +49 511 168-47599
- Öffnungszeiten
- Weitere Informationen

- Rathaus Linden
- Lindener Marktplatz 1
- 30449 Hannover
- Karte
- Fahrplan
- Tel.: +49 511 168-32000
- Fax: +49 511 168-43973
- Öffnungszeiten
- Weitere Informationen

- Tel.: +49 511 168-32000
- Fax: +49 511 168-48202
- Öffnungszeiten
- Weitere Informationen

- Tel.: +49 511 168-32000
- Fax: +49 511 168 49582
- Öffnungszeiten
- Weitere Informationen

- Tel.: +49 511 168-32000
- Fax: +49 511 168-48116
- Öffnungszeiten
- Weitere Informationen
- Bauverwaltung
- Rudolf-Hillebrecht-Platz 1
- 30159 Hannover
- Karte
- Fahrplan
- Tel.: +49 511 168-41650
- Fax: +49 511 168-41648
- Öffnungszeiten
- Weitere Informationen
Fachbereich Tiefbau der Landeshauptstadt

- Tel.: +49 511 168-31201
- Tel.: +49 511 168-31217
- Fax: +49 511 168-31230
- Öffnungszeiten
- Weitere Informationen