
Landeshauptstadt Hannover
Terminvereinbarung in den Bürgerämtern
Aufgrund des Corona-SARS-CoV-2-Virus wird für alle Dienstleistungen ein Termin benötigt.
lesenDie folgende Leistungsbeschreibung gilt nur für Bürger der Landeshauptstadt Hannover.
Für die Beantragung des vorläufigen Personalausweises müssen Sie persönlich zu uns kommen. Um das Ausfüllen des Antrages brauchen Sie sich nicht zu kümmern. Dieses wird von uns an den Beratungsplätzen für Sie erledigt. Sie müssen lediglich Ihre Unterschrift leisten und die Gebühr entrichten.
Die Gültigkeitsdauer eines vorläufigen Personalausweises ist unter Berücksichtigung des Nutzungszwecks festzulegen. Sie darf einen Zeitraum von 3 Monaten nicht überschreiten.
Bürgerämter
Bitte nutzen Sie die Terminvereinbarung:
Landeshauptstadt Hannover
Aufgrund des Corona-SARS-CoV-2-Virus wird für alle Dienstleistungen ein Termin benötigt.
lesenPDF-Formular (Dateigröße 40 KB)
lesenBürgeramt Aegi (Eingang Breite Straße)
Bürgeramt Aegi
Bürgeramt Bemerode
Außenansicht des Bürgeramtes Bemerode
Bürgeramt Döhren (derzeit geschlossen)
Eingangsbereich des Bürgeramtes Döhren
Bürgeramt Herrenhausen
Eingang zum Bürgeramt Herrenhausen
Bürgeramt Linden
Bürgeramt Linden nach dem Umbau
Bürgeramt Podbi-Park
Eingang zum Bürgeramt Podbi-Park
Bürgeramt Ricklingen (derzeit geschlossen)
Eingang des Bürgeramtes Ricklingen
Bürgeramt Sahlkamp
Bürgeramt und Stadtteiltreff Sahlkamp
Landeshauptstadt Hannover
Sie haben das 16. Lebensjahr vollendet? Nach den gesetzlichen Bestimmungen müssen Sie einen Personalausweis oder zumindest einen Reisepass besitzen.
lesen