Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz (NNA)
31137, Hildesheim
+49 5121 509-763
+49 5121 509-787
Die folgenden Bestimmungen gelten nur für Bürger der Behörde Burgdorf.
Das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ) ist ein ökologisches Bildungsjahr, das jungen Menschen die Chance gibt, ein Jahr lang im Umwelt- und Naturschutz mitzuarbeiten und sich zu orientieren. Dafür stellt das Land Niedersachsen in diesem Jahr 258 Plätze zur Verfügung, die sich auf rund 200 anerkannte Einsatzstellen zwischen Harz und Nordsee verteilen.
Ein FÖJ zu machen, bedeutet
Die konkreten Aufgaben
Das FÖJ in Niedersachsen
Die Teilnehmenden erhalten:
Und außerdem sonstige Sozialleistungen:
Für die Eltern:
Die Teilnehmenden bringen ein:
FÖJ-Einsatzstellen
Niedersächsisches Schulgesetz (NSchG)
Das FÖJ richtet sich an alle, die mindestens neun Jahre eine allgemeinbildende Schule besucht haben (§ 66 Niedersächsisches Schulgesetz [NSchG]) und das 27. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Die Pflicht zum Besuch einer Berufsbildenden Schule ruht für die Dauer des FÖJ (§§ 67 und 70 NSchG). Dies vorausgesetzt kann man beim FÖJ für zwölf Monate bei einer Einsatzstelle aktiv sein.
§ 66 Niedersächsisches Schulgesetz (NSchG)
§ 70 Niedersächsisches Schulgesetz (NSchG)
§§ 67 Niedersächsisches Schulgesetz (NSchG)
Es müssen Fristen beachtet werden. Wenden Sie sich bitte an die zuständige Stelle.
Es werden ggf. Unterlagen benötigt. Wenden Sie sich bitte an die zuständige Stelle.
Die Zuständigkeit liegt beim jeweiligen Träger. Der Träger des Freiwilligen Ökologischen Jahres (FÖJ) im Geschäftsbereich des Niedersächsischen Ministeriums für Umwelt, Energie und Klimaschutz ist die Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz (NNA).
Liste der Träger (FÖJ) in Niedersachsen
Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz (NNA)
Weitere Informationen zum FÖJ in Niedersachsen finden Sie auf den Internetseiten der Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz (NNA) und im Portal "Freiwilligenserver.de" des Niedersächsischen Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung.
Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz (NNA)
Internetportal "Freiwilligenserver.de"
Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz
+49 5121 509-763
+49 5121 509-787