
Online-Anmeldung für einen Termin bei der Fahrerlaubnisbehörde
Die abgefragten Daten werden zur effektiven Vorbereitung Ihres Termins benötigt. Ihre Daten werden über eine https-gesicherte Verbindung (SSL-Verschlüssel...
lesenDie folgende Leistungsbeschreibung gilt nur für Bürger der Landeshauptstadt Hannover.
Fahrschulautoschild
Die Fahrerlaubnis wird in bestimmten Klassen erteilt und ist durch einen Führerschein nachzuweisen.
Detaillierte Informationen finden Sie hier:
Welche Daten enthält ein Führerschein?
Fahrerlaubnisklassen auf den Seiten des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA)
Für alle Klassen:
Zusätzlich für die Klasse AM, A1, A2, A, B, BE, L oder T:
Zusätzlich für die Klasse C1, C1E, C oder CE:
Ab 1. April 2021 kann die praktische Führerscheinprüfung der Klasse B auf einem Fahrzeug mit Automatikgetriebe abgelegt werden, ohne dass die Fahrerlaubnis auf das Führen von Fahrzeugen mit Automatikgebetrieben beschränkt wird. Voraussetzung dafür ist, dass während der praktischen Fahrschulausbildung mindestens zehn Fahrstunden auf einem Fahrzeug mit Schaltgetriebe absolviert werden. Die Fahrschule muss bescheinigen, dass die Fahrschülerin oder der Fahrschüler in der Lage ist, auch ein Fahrzeug mit Schaltgetriebe der Klasse B sicher, verantwortungsvoll und umweltbewusst zu führen.
Bitte kreuzen Sie bei Nutzung dieser Möglichkeit in Ihrem Antrag auf Erteilung einer Fahrerlaubnis an, dass Sie die Schlüsselzahl 197 in den Führerschein eingetragen haben möchten.
Diejenigen, die die gesamte Ausbildung auf einem Automatikfahrzeug absolvieren und anschließend ausschließlich Fahrzeuge mit Automatikgetriebe nutzen, kreuzen bitte die Eintragung der Schlüsselzahl 78 an.
Sofern Sie die praktische Prüfung auf einem Fahrzeug mit Schaltgetriebe ablegen, müssen Sie keine weiteren Angaben machen. Sie dürfen anschließend sowohl Fahrzeuge mit Schaltgetriebe als auch mit Automatikgetriebe führen.
Antragsgebühr: 44,70 - 73,30 Euro
Die Gebühr wird bei Antragstellung per girocard (EC) oder per Kreditkarte gezahlt.
Der Antrag auf Ersterteilung einer Fahrerlaubnis ist bei der Fahrerlaubnisbehörde der Landeshauptstadt Hannover oder in den Bürgerämtern Aegi und Schützenplatz persönlich nach vorheriger Terminvereinbarung zu stellen. Den Termin für eine persönliche Antragstellung können Sie direkt online buchen.
Die abgefragten Daten werden zur effektiven Vorbereitung Ihres Termins benötigt. Ihre Daten werden über eine https-gesicherte Verbindung (SSL-Verschlüssel...
lesen
Die abgefragten Daten werden zur effektiven Vorbereitung Ihres Termins benötigt. Ihre Daten werden über eine https-gesicherte Verbindung (SSL-Verschlüssel...
lesen
Die Antragstellung sollte vor Beginn der Fahrschulausbildung erfolgen.
Nach Überprüfung der Fahreignung lässt die Fahrerlaubnisbehörde einen Kartenführerschein in der Bundesdruckerei herstellen. Nach Eingang des Führerscheins wird der Prüfauftrag an die zuständige Technische Prüfstelle erteilt, die den Führerschein im Regelfall nach bestandener Prüfung aushändigt.
Im HannoverServiceCenter am Schützenplatz gibt es eine SpeedCaptureStation. Damit kann das biometrische Foto zum Preis von 3,00 Euro selbst hergestellt werden.
Fahrerlaubnisbehörde Landeshauptstadt Hannover
Das HannoverServiceCenter am Schützenplatz
Landeshauptstadt Hannover - Fahrschulen, Personenbeförderungs- und Güterkraftverkehrsunternehmen