Abgasuntersuchung: Abnahme
Um zu gewährleisten, dass die Abgaswerte eines Fahrzeugs innerhalb der festgelegten Abgas- und Schadstoffnorm bleiben, sind Fahrzeughalter verpflichtet, ihr Fahrzeug (alle Fahrzeuge mit Fremdzündungsmotor außer Motorrädern) regelmäßig einer Abgasuntersuchung (AU) zu unterziehen.
Hierbei wird durch einen Sachverständigen eine Messung an Ihrem Fahrzeug unternommen.
Seit dem 1. Januar 2010 gibt es keine eigenständige Abgasuntersuchung mehr. Die an ihre Stelle tretende Umweltverträglichkeitsprüfung ist eigenständiger Bestandteil der Hauptuntersuchung (HU).
Damit entfallen seit dem 1. Januar 2010 auch die AU-Plaketten, es gibt nur noch die HU-Plaketten auf dem hinteren Fahrzeugkennzeichen. Noch vorhandene AU-Plaketten werden durch die Prüfstellen bei der nächsten Hauptuntersuchung entfernt. Sollten nach dem Entfernen Kratzspuren oder Klebereste auf dem Kennzeichen verbleiben, können diese mit einer Reparaturplakette (Blankoplakette in der weißen Farbe der Trägerplatte) vom Prüfer überklebt werden.
Der Abgasuntersuchungsnachweis auf dem Protokoll ist eine achteckige Plakette mit dem Durchführungsjahr der AU. Außerdem wird diese Plakette mit einer Zangenprägung der Kontrollnummer der AU-Werkstatt versehen.
Bei Motorrädern ist bereits seit April 2006 die Abgasuntersuchung (hier: AUK) Bestandteil der Hauptuntersuchung und wird durch die runde TÜV-Plakette dokumentiert.
Welche Unterlagen werden benötigt?
Es werden ggf. Unterlagen benötigt. Wenden Sie sich bitte an die zuständige Stelle.
Kosten und Gebühren
Es fallen Gebühren an. Wenden Sie sich bitte an die zuständige Stelle.
Welche Fristen muss ich beachten?
Die Abgasuntersuchung kann nach wie vor von anerkannten Werkstätten losgelöst von der Hauptuntersuchung durchgeführt werden. Sie kann aber nur dann in die Hauptuntersuchung einfließen, wenn der Untersuchungszeitpunkt vor dem auf der HU-Plakette angegebenen Monat liegt.
An wen muss ich mich wenden?
Die Zuständigkeit liegt bei der Prüfstelle. Bedingt durch den eigenständigen Teil der Abgasuntersuchung (AU) bei der Hauptuntersuchung, dürfen auch anerkannte Fachwerkstätten die AU ausführen.
Was soll ich noch wissen?
Das Prüfverfahren der Abgasuntersuchung (AU) bleibt bestehen, ist jedoch im Rahmen der HU weniger aufwändig.
Die AU beinhaltet bei alten Fahrzeugen ohne On-Board-Diagnose-Gerät (OBD) weiterhin die Abgasmessung und deren Bewertung. An OBD-Fahrzeugen (Fahrzeuge, die ab Januar 2006 zugelassen wurden) wird der OBD-Speicher ausgelesen. Fahrzeuge ohne KAT bzw. mit ungeregeltem KAT erhalten seit 2006 anstelle der einjährigen eine zweijährige Plakettenlaufzeit.
Rechtsgrundlagen
- Tel.: 05109 5198-259
- Tel.: 05109 5198-0
- Fax: 05109 5198-201
- Weitere Informationen
- Tel.: 05105 774-355
- Tel.: 05105 774-200
- Fax: 05105 774-337
- Weitere Informationen
- Tel.: 05136 898-289
- Tel.: 05136 898-290
- Weitere Informationen
- Tel.: 05139 8973-315
- Tel.: 05139 8973-316
- Fax: 05139 8973-414
- Weitere Informationen
- Tel.: 05131 707-270
- Tel.: 05131 707-271
- Fax: 05131 707-226
- Weitere Informationen
- Tel.: 0511 6153-300
- Weitere Informationen
- Tel.: 0511 8205-5555
- Fax: 0511 8205-3296
- Weitere Informationen
- Tel.: 0511 7307-9297
- Fax: 0511 7307-9298
- Weitere Informationen
- Tel.: 05132 505-300
- Fax: 05132 505-310
- Weitere Informationen
- Tel.: 05032 9502-0
- Fax: 05032 9502-50
- Weitere Informationen
- Tel.: 05109 5198-601
- Tel.: 05109 5198-604
- Fax: 05109 5198-625
- Weitere Informationen
- Tel.: 05137 828-352
- Fax: 05137 828-350
- Weitere Informationen
- Tel.: 05138 707-111
- Tel.: 05138 707-112
- Fax: 05138 707-123
- Weitere Informationen
- Tel.: 05041 73-0
- Weitere Informationen
- Tel.: 05173 970-088
- Tel.: 05173 970-077
- Weitere Informationen
- Tel.: 05130 581-0
- Fax: 05130 581-205
- Weitere Informationen
- Tel.: 05103 7007-40
- Tel.: 05103 7007-42
- Weitere Informationen
- Tel.: 05031 101-400
- Fax: 05031 101-321
- Weitere Informationen
- Tel.: 0511 616-11000
- Fax: 0511 616-11010
- Weitere Informationen
- Tel.: 05131 707-222
- Fax: 05131 707-226
- Weitere Informationen