Veranstaltungsreihe

Sonntags-Spaziergang mit dem Integrationsbeirat

Am 3. November 2024 fand ein drittes Treffen im Rahmen der Sonntagsspaziergangs-Reihe des Integrationsbeirates statt.

Integrationsbeiratsmitglieder mit ihrer Vorsitzenden, Johanna Starke und den teilnehmenden Gästen am Sonntagsspaziergang.

An diesem Tag kehrten die Mitglieder beim Treffpunkt „ZeitRaum“ Läuferweg ein. Bei kleinen Speisen und Getränken führten Mitglieder des Gremiums Gespräche mit interessierten Besucher*innen.

Weitere Sonntagsspaziergänge sind in 2024 nicht mehr geplant.

Der Integrationsbeirat hat im August und September bereits Sonntagsspaziergänge angeboten

Vom Treffpunkt aus wurden nach einem Spaziergang im Grünzug Roderbruch bzw. im Schwardtmannschen Garten Spiel- und Aufenthaltsflächen aufgesucht.  Für Kinder und Erwachsene haben die Mitglieder des Integrationsbeirates Ballspiel bzw. ein vielseitiges Kinderspielangebot bereitgehalten.

Mit den Gästen gab es regen Austausch.

Der Integrationsbeirat hat sich daher auf seiner Integrationsbeiratssitzung im September 2024 dafür ausgesprochen, weitere Spaziergänge anzubieten.

Integrationsbeiratsmitglieder mit ihrer Vorsitzenden, Johanna Starke und den teilnehmenden Gästen am Sonntagsspaziergang.

Hintergrund

Der Integrationsbeirat Buchholz-Kleefeld stellt mit diesem Angebot den Kontakt zu Einwohner*innen her. Durch das Gesprächsangebot in entspannter Atmosphäre können Einblicke in das Tätigkeitsfeld des Gremiums erlangt werden. Der Integrationsbeirat nimmt insbesondere zu Handlungsfeldern Anregungen entgegen, empfiehlt dem Bezirksrat Projekte zur Förderung der Integration und initiiert selbst Projekte.

Der Austausch mit Einrichtungen, Vereinen etc. und Bewohner*innen ist daher dem Gremium ein Anliegen, um die Lebensqualität im Stadtbezirk weiter zu verbessern.