Wegebenennung
Hans-Jörg Hennecke geehrt
Am 31. August hat Stellvertretender Bezirksbürgermeister Voltmer im Rahmen einer kleinen Feierstunde die Legendenschilder enthüllt. Angehörige, Freunde, Nachbarn, Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter von Hans-Jörg Hennecke nahmen an der Veranstaltung teil.
Der Bezirksrat Linden-Limmer hat die Wegebenennung wie folgt begründet: „Hans-Jörg Hennecke, vielen besser bekannt als 'Lindemann', hat als Stokelfranz, Oma Kasten oder eben als Lindemann das Leben in Linden in seinen Büchern oder Kommentaren niedergeschrieben. Seine Geschichten dokumentieren das Leben in Linden auf humorige, aber auch kritische Art und Weise. Nichts lag ihm mehr am Herzen als Linden, die Limmerstraße und der Lindener Berg mit seinen Kleingärten und dem wunderschön gelegenen Bergfriedhof.
Mit seiner unverwechselbaren sonorigen, aber auch rauhen Stimme konnte er Menschen beim Vorlesen seiner Geschichten in die von ihm beschriebenen Orte und Handlungen mitnehmen. Mit der Benennung dieser Wegeverbindung wollen wir an einen Lindener Butjer erinnern.“
Hans-Jörg Hennecke wurde am 31. August 1942 geboren und verstarb am 30. Mai 2014.