Nachbericht
Neuer öffentlicher Bücherschrank
„Offene Bücherschränke“ sind seit rund zehn Jahren ein erfolgreiches Konzept in Hannover. Sie wurden 2004 wurden von den Ratsgremien beschlossen und in mehr als 30 Stadtteilen aufgestellt -dort werden sie von lokal engagierten Patinnen und Paten betreut.
Die Regeln sind einfach: Der Bücherschrank ist öffentlich zugänglich. Jede/r kann sich jederzeit ein bis drei Bücher entnehmen, lesen und wieder zurückstellen oder behalten und gleichwertige Bücher zurückstellen.
Nach Limmer, Linden-Süd und Linden-Nord hat nun auch Linden-Mitte einen solchen Bücherschrank. Die Voraussetzungen dafür hat der Stadtbezirksrat Linden-Limmer mit der Bereitstellung von max. 2.700,- Euro aus den ihm zur Verfügung stehenden Haushaltsmitteln geschaffen. Die Stadt dankt der Patin, die den Bücherschrank betreuen wird, und den Eigentümern, die das Aufstellen genehmigen.
Die Initiatorin aus dem Ihmezentrum und der Stadtbezirksrat Linden-Limmer sind sich sicher, dass es auch hier viele Menschen gibt, deren Liebe zum Buch für viel Bewegung im Schrank sorgen wird.
Weitere Informationen: