Wettbewerb
Jugend musiziert
"Jugend musiziert" ist ein Wettbewerb für das instrumentale und vokale Musizieren der Jugend unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten. Gefördert wird der Wettbewerb von Bund, Ländern, Kommunen und der Sparkassen-Finanzgruppe.
Der Wettbewerb motiviert Jahr für Jahr Tausende von jungen Musikerinnen und Musikern zu besonderen künstlerischen Leistungen. Die konzentrierte Arbeit mit dem Musikinstrument oder der Singstimme, die Auseinandersetzung mit Werken verschiedener Musikepochen oder das gemeinsame Erlebnis beim Musizieren im Ensemble bereichern alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer und fördern ihre Entwicklung. Jährlich wechselnde Instrumental- und Vokal-Kategorien liefern wichtige Literaturtipps und geben Anregungen und Ziele für die Arbeit im Unterricht.
"Jugend musiziert" ist offen für Schülerinnen und Schüler, Auszubildende, junge Berufstätige und Studierende, die nicht in einer musikalischen Berufsausbildung stehen. Die genauen Teilnahmebedingungen entnehmen Sie bitte den jeweils gültigen Ausschreibungen.
Die Anmeldung zum Regionalwettbewerb (1. Phase) ist bis zum 15. November jeden Jahres an den für den Hauptwohnsitz zuständigen Regionalausschuss zu richten. Anmeldeformulare können Sie bei "Jugend Musiziert" herunterladen.
Externe Websites: "Jugend musiziert"



Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass "Jugend musiziert" kein Wettbewerb der Musikschule der Landeshauptstadt Hannover ist, jedoch in Kooperation mit dieser durchgeführt wird und dass neben Schüler*innen der Musikschule zahlreiche Kinder und Jugendliche teilnehmen, die ihren Unterricht an anderen Institutionen oder bei privaten Musikerziehern erhalten.
Ergebnisliste des Regionalwettbewerbs "Jugend musiziert" Hannover-Stadt