
Angebot
Pentatonik hilft
Video der Woche: Agnes Hapsari: Easy Pop-Piano – Comping. #1: Pentatonik hilft mehr...
HANNOVER.DE | Das offizielle Portal der Region und der Landeshauptstadt Hannover
Video-Download
Video-Download
Die Musikschule stellt sich vor
© IMAGEFILM
Insgesamt stellten sich 32 Instrumental- und GesangsschülerInnen in den Kategorien Violine solo, Violoncello solo, Akkordeon solo, Schlagzeug solo, Duo Klavier und ein Blasinstrument, Klavier-Kammermusik, Zupf-Ensemble, Harfen-Ensemble und Alte Musik den strengen Ohren der Jury.
Herausragende erste Preise mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb Niedersachsen erzielten
In der Kategorie Klavier-Kammermusik ein Klavierquartett mit
In der Kategorie Harfen-Ensemble:
In der Kategorie Alte Musik:
Zwölf SchülerInnen der Musikschule nahmen nach der Qualifikation im Regionalwettbewerb erfolgreich am diesjährigen Landeswettbewerb "Jugend musiziert" vom 10 bis 13. März 2016 in Hannover teil.
Hannah Frickenhelm, Laura Krajewski und Mareike Lehne erzielten in der Kategorie Harfen-Ensemble (Lehrkraft: Isabel Moretón Achsel) einen hervorragenden ersten Preis mit Weiterleitung zum Bundeswettbewerb.
Die weiteren PreisträgerInnen
Harfenschülerinnen und Isabel Moréton Achsel auf dem Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" 2016
Beim diesjährigen Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" vom 12. bis 19. Mai 2016 in Kassel erzielten die Harfenschülerinnen Hannah Frickenhelm, Laura Krajewski und Mareike Lehne mit ihrer Harfenlehrerin Isabel Moretón Achsel einen hervorragenden ersten Preis in der Kategorie "Harfen-Ensemble", Altersgruppe IV.
Wichtig: Auf diesen Webseiten werden Cookies eingesetzt. Mehr Infos unter