Digitales Lernen
Musikschullehrer*innen kommen per Video-Konferenz ins Haus
In Zeiten der Coronakrise muss auch die Musikschule der Landeshauptstadt Hannover neue Wege gehen. Da der gewohnte Unterricht derzeit nicht mehr möglich i...
lesenRückmeldungen
Digitaler Unterricht: Schüler*innen sind konzentriert und begeistert bei der Sache
Aus der Not und den Anforderungen der Corona-Krise eine Tugend gemacht: Immer mehr Bildungseinrichtungen weichen auf digitale Unterrichtsmethoden aus, um...
lesenAngebot
Online-Musikunterricht: Mitmachfilme für Kinder
Direkt nach Beginn der Kontaktsperre probieren die Kolleg*innen aus der Fachgruppe "Elementare Musik, Chor und der TANZ-Etage" viele Ideen aus - von Video...
lesenFernunterricht
Musikschule Hannover: Unterricht von und für Zuhause
Facebook Angebot der Fachgruppe Jazz-Rock-Pop: Seit September 2018 ist die Facebook-Seite der Fachgruppe Jazz-Rock-Pop online. Bisher wurden dort Veransta...
lesenSanierung
Unterricht im Heinemanhof: Neue Wände und viel Licht
Seit 2011 wurde das Kulturdenkmal Heinemanhof unter laufendem Betrieb des Altenheims und des Kompetenzzentrums für Demenz aufwändig saniert. Auch den Räum...
lesenGartenzaunkonzerte
Endlich wieder Kontakt zu den Kitas
Die Kitas, in denen normalerweise Angebote der Musikschule stattfinden, konnten wochenlang nicht besucht werden. Mit Online-Ersatzangeboten und Telefonate...
lesen"MusikErleben – Inklusiv!"
Kultur macht stark!
Das Programm "Kultur macht stark" unterstützt bildungsbenachteiligte Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung. Unter dem Titel "MusikErleben – Inklusiv...
lesen