"MusikErleben – Inklusiv!"

Kultur macht stark!

Das Programm "Kultur macht stark" unterstützt bildungsbenachteiligte Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung. Unter dem Titel "MusikErleben – Inklusiv!" entwickelten sich in den Jahren 2014/15 aus dieser Förderung unter Federführung der Musikschule Kooperationsprojekte in und um Hannover.

Szene aus dem Stück "Man wird doch wohl mal wütend werden dürfen!"

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert mit "Kultur macht stark – Bündnisse für Bildung" außerschulische Bildungsmaßnahmen auf dem Gebiet der kulturellen Bildung.

Das Programm "Kultur macht stark" unterstützt bildungsbenachteiligte Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung. Unter dem Titel "MusikErleben – Inklusiv!" entwickelten sich in den Jahren 2014/15 aus dieser Förderung unter Federführung der Musikschule Kooperationsprojekte in und um Hannover. Dort konnten Kinder und Jugendliche mit und ohne Unterstützungsbedarf gemeinsam ein Instrument lernen und Teil einer Band oder eines Ensembles werden.

Neben vielen regelmäßigen Unterrichtsangeboten wurde auch ein großes Gemeinschaftsprojekt ermöglicht, bei dem viele Musikbegeisterte gemeinsam ein Stück erarbeiteten und auf die Bühne brachten: Die szenische Aufführung "Man wird doch wohl mal wütend werden dürfen", basierend auf dem Kinderbuch von Toon Tellegen.

Zur Aufführung kam die Performance am 9. Und 10. Oktober 2015 im Rahmen des 4. Hannoverschen inklusiven Soundfestivals HIS#4 in der Cumberlandschen Galerie des Schauspielhaus Hannover.

Das Trailervideo zum Stück "Man wird doch wohl mal wütend werden dürfen", basierend auf dem Kinderbuch von Toon Tellegen.

Insgesamt 38 Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 21 Jahren aus den Angeboten Instrumentalgruppe und Inklusives Schulorchester, Elementare Instrumentalmusik, Band-Coaching, Drumcircle, Trommelgruppe und Musikgruppe für alle nahmen an der Aufführung teil.

Die Angebote haben sich etabliert und werden nach dem Ende der Förderung fortgesetzt.

Trägerschaft

Kooperationspartner