Schulkonzerte-Programm

Schulkonzerte "MUSIK HAUTNAH!"

Duett "Fräulein Zugvogel" mit Katharina Pfänder an der Violine und Ann-Kathrin Blohmer am Akkordeon und Gesang. 

Angebote für jede Altersstufe. Diverse Musikstilrichtungen wie Klassik, Jazz und Weltmusik sind vertreten.

„MUSIK HAUTNAH!“ ist umgezogen. Nachdem das Programm viele viele Jahre im Kulturbüro angesiedelt war, ist es nun bei der Musikschule der Landeshauptstadt Hannover erhältlich. Ab Beginn des Schuljahres 2022/23 hat die Musikschule die Koordination des beliebten und schon lange bewährten Schulkonzerte-Programms „MUSIK HAUTNAH!“ übernommen. 

Lehrerinnen und Lehrer, die an Schulen im Stadtgebiet Hannovers tätig sind, können aus diesem Programm einzelne Workshops bzw. Konzerte für ihre Schülerinnen und Schüler auswählen und über die Musikschule buchen. Das Programm ist breit gefächert und bietet nahezu allen Altersstufen bzw. Schulformen adäquate Musikangebote.

Die Workshops/Konzerte finden überwiegend in den Schulgebäuden statt, so dass eine umständliche und zeitintensive Anfahrt zum Aufführungsort in aller Regel entfällt. Das Eintrittsgeld beträgt derzeit 2,50 Euro pro Schülerin/Schüler, für Förderschüler 1,50 Euro und für Hannover-Aktiv-Passbesitzer*innen ist es kostenlos. Im Anschluss an die Veranstaltung erhalten Sie eine Rechnung und überweisen das Geld dann an die Musikschule.

Die Geschichte dieser Schulkonzerte reicht in Hannover bis in die 40er Jahre zurück. Über die Jahrzehnte hat sich der Charakter der Konzerte verändert: Waren anfangs fast ausschließlich Konzerte in großen Sälen vor einer entsprechend zahlreichen Zuhörerschaft im Angebot, so werden heute überwiegend Workshops vor einer kleineren Schülerzahl abgehalten, in denen das Mitmachen und Erleben im Vordergrund steht. Der Titel dieses Angebots lautet dementsprechend "MUSIK HAUTNAH!".

Das Programm, in dem die einzelnen Angebote zusammengefasst sind, wird schuljahresweise neu erstellt. Die Versendung an die Schulen erfolgt in den ersten Wochen des neuen Schuljahres. Die Anmeldung ist bis zu den Herbstferien an die Musikschule zu richten.