Planspiel Kommunalpolitik
Pimp Your Town! Region Hannover

Pimp Your Town!
Drei Tage selbst Politik gestalten – Ideen sammeln, diskutieren und darüber abstimmen. Pimp Your Town! Region Hannover macht es möglich: Im Haus der Region, im Sitzungssaal der Regionsversammlung, simulieren drei Schulklassen als Fraktionen die Entscheidungsfindung in der Kommunalpolitik. Dabei entwickeln sie selbst Vorschläge, wie das Leben der Einwohnerinnen und Einwohner der Region Hannover verbessert werden kann. Eine weitere Klasse begleitet das Planspiel als Presseklasse, führt Interviews und schreibt Berichte.
Ablauf
An zwei Tagen werden die Schülerinnen und Schüler im Haus der Region durch das Team des Vereins Politik zum Anfassen e.V. intensiv auf das Planspiel vorbereitet. Dabei werden Grundlagen der Kommunalpolitik vermittelt, mit dem Schwerpunkt auf Strukturen und Aufgaben der Region Hannover. Die Schülerinnen und Schüler entwickeln eigene Anträge, die sie – mit Unterstützung von Regionsabgeordneten – im Rahmen simulierter Fraktions- und Ausschusssitzungen beraten. Auch die Presseklasse wird ausführlich auf ihre Aufgaben vorbereitet. Sie filmt, fotografiert und produziert einen Film und ein Magazin.
Am dritten Tag des Planspiels treffen sich die jungen Regionsabgeordneten im Sitzungssaal der Regionsversammlung, diskutieren ihre Anträge und stimmen abschließend ab.
Rückblick

2021
Pimp your Town! Region Hannover: Politik zum Mitmachen
Politik von Schülerinnen und Schülern für alle!
lesen27

Planspiel 2019
Pimp Your Town!
Regionspolitik hautnah: Schülerinnen und Schüler spielen Regionsversammlung.
lesen27

2017
Planspiel Pimp Your Town! Jugendliche lernen Regionspolitik kennen
Wie kommt es zu einer politischen Entscheidung, was passiert in Fraktionssitzungen und in den politischen Ausschüssen? Beim Planspiel Pimp Your Town! schl...
lesen26

2015
Politik zum Anfassen und Mitmachen: Pimp Your Town! Region Hannover
Das Kommunalplanspiel "Pimp Your Town!" gab es 2015 erstmals für die Region Hannover.
lesen29