Planspiel 2019

Pimp Your Town!

Pimp Your Town! 2019

Regionspolitik hautnah: Schülerinnen und Schüler spielen Regionsversammlung.

Schluss mit Frontalunterricht: Anstatt im Klassenzimmer zu sitzen, probierten in dieser Woche vier Schulklassen selbst aus, wie Politik in der Region Hannover funktioniert.

Fraktionen und Presse nachgeahmt

Drei Tage lang lernten sie im Planspiel "Pimp your town! Region Hannover" aus erster Hand, wie Kommunalpolitik funktioniert. Drei Schulklassen der IGS Langenhagen, des Gymnasiums Lehrte und der Anna-Siemsen-Schule bildeten dabei die Fraktionen, eine Klasse der Ricarda-Huch-Schule übernahm die Aufgaben des Presseteams.

Unterstützung gewährleistet

Wie werden in der Region Entscheidungen gefällt? Was machen Ausschüsse, Fraktionen und Abgeordnete? Statt nur die Theorie zu büffeln, konnten Jugendliche im Planspiel "Pimp Your Town!" genau das selbst ausprobieren. "Demokratie lebt vom Mitmachen", sagt Cora Hermenau, Dezernentin für öffentliche Gesundheit, Sicherheit, IT und EU-Angelegenheiten. "Es ist immer wieder schön zu beobachten, wie gerade Jugendliche mitmischen und sich für ihre Region engagieren."  Begleitet wurden die Schülerinnen und Schüler von Patinnen und Paten aus den Fraktionen der CDU, der SPD, von Bündnis90/Die Grünen, der FDP und der AfD. Einflussnahme auf die Inhalte gab es dabei nicht. Stattdessen halfen die Patinnen und Paten den Teilnehmenden, ihre Anträge zu formulieren und durchzusetzen.

Regionsversammlung gespielt

Am Freitag, dem letzten Tag des Planspiels, tagte schließlich die Regionsversammlung der Schülerinnen und Schüler. Das Ergebnis: Die Region sollte zum Beispiel Ausflüge für behinderte Jugendliche organisieren, die Sanierung von Spielplätzen bezuschussen und dafür sorgen, dass die Müllgebühren sinken. Die Ideen werden demnächst den politischen Fraktionen in der Regionsversammlung vorgelegt. Vielleicht geht der ein oder andere Antrag später in die echte Abstimmung. 

"Pimp Your Town!"

Ziel ist es, junge Menschen für politisches Engagement und die Mitgestaltung der eigenen Region zu begeistern. Das Planspiel Pimp Your Town! Region Hannover findet seit 2015 jährlich in Kooperation mit dem Verein Politik zum Anfassen e.V. statt. Achte bis 13. Klassen aller Schulformen aus sämtlichen Kommunen der Region Hannover können sich bewerben.

(Veröffentlicht am 25. Januar 2019)