Corona-Testungen
Corona-Testzentren im Umland

Corona-Schnelltest
Übersicht über Testzentren in der Region Hannover - ohne Stadt Hannover
Wer sich auf Corona testen lassen möchte, hat folgende Möglichkeiten:
- Arztpraxen
- Apotheken
- ein vom Gesundheitsamt beauftragtes Bürger-Schnelltestzentrum
Testende Arztpraxen sind unter https://www.arztauskunft-niedersachsen.de/ases-kvn/ zu finden. In der dortigen Suchmaske muss im Feld „Besonderheiten“ der Punkt Corona-Schnelltest ausgewählt werden.
Apotheken, die in Hannover und im Umland Schnelltests anbieten, sind unter https://www.mein-apothekenmanager.de/covid-19-schnelltest-suche?search=Hannover%2C+Region+Hannover&services%5b%5d=covidTest aufgelistet.
Aktuelle Informationen für neue Teststellenbetreiber finden Sie hier
Hinweise zu PCR-Tests
Rote Warn-App: Kein Anspruch mehr auf PCR-Test
Eine rote Warnmeldung auf der App reicht somit nicht mehr aus, um einen kostenlosen PCR-Test zu erhalten. Laut Gesundheitsministerium sollen Betroffene zunächst einen Antigen-Schnelltest machen. Ziel ist es, die Labore zu entlasten.
Bei Diagnose und Auswertung der PCR-Tests werden künftig Risikopatienten, Personen in vulnerablen Bereichen (Pflege, Eingliederungshilfe, häusliche Pflege) und in medizinischen Bereichen (Praxen, Krankenhaus, Pflege, Rettungsdienste) bevorzugt. Auch sie müssen aber zunächst einen positiven Antigen-Schnelltest haben.
Freitesten mit Antigen-Schnelltest
Um den Bedarf an PCR-Tests weiter zu reduzieren, soll künftig zudem ein überwachter Schnelltest ausreichen, um sich vorzeitig aus einer Isolierung als Infizierter oder einer Quarantäne als Kontaktperson von Infizierten "freizutesten".
Die angepasste Testverordnung, die die Kostenübernahme für die Tests regelt, tritt nunmehr in Kraft. PCR-Tests sollen laut Bundesgesundheitsministerium auf die Fälle konzentriert werden, bei denen von einem positiven Testergebnis ausgegangen werden kann. Ziel sei es, die Testkapazitäten aufgrund der aktuell stark steigenden Infektionszahlen noch gezielter als bislang einzusetzen.
Die Liste der Schnelltestzentren wird laufend aktualisiert; es besteht weder Anspruch auf Vollständigkeit, noch können kurzfristige Änderungen ausgeschlossen werden.
Liste der Schnelltestzentren nach Kommune
Barsinghausen
ASB Barsinghausen im Zechensaal
Corona-Testzentrum Kaufland (Barsinghausen)
Burgdorf
EcoCare Testzentrum Ostlandring (Burgdorf)
QuickTest (bei EDEKA Center Cramer Burgdorf)
Testzentrum Plus Hannoversche Neustadt (Burgdorf)
Testzentrum Burgdorf Uetzer Straße
Corona-Testzentrum Rewe (Burgdorf)
Burgwedel
DRK Mobiles Schnell-Test-Team (Burgwedel, Fuhrberger Straße)
MAK Testzentrum Burgwedel Hannoversche Str.
MAK Testzentrum Burgwedel Von Alten Str.
Testzentrum Burgwedel, Am Schützenplatz
Testzentrum Gerrit Boettcher, Burgwedel
Garbsen
COVISTE Drive-Through: Möbel Hesse Parkplatz
CORONA15.DE (Garbsen, Planetencenter)
CORONA15.DE (Garbsen, Rote Reihe)
CORONA15.DE (Garbsen, Hannoversche Str. 90-92)
Avanti-Care Testzentrum Garbsen (Altgarbsen)
Bürgertest SARS-CoV-2 Garbsen (Garbsen, Berenbostel)
QuickTest Garbsen (bei Hornbach)
Garbsen Schnelltest (Havelser Str.)
Gehrden
Hemmingen
Testzentrum Arnum Dr. Paparas GbR (Hemmingen)
Sofort-Testcenter Wilkenburg (Hemmingen)
Corona-Testzentrum (Hemmingen, Gutenbergstraße)
Isernhagen
Coronamo Industriestraße (Isernhagen)
Coronamo Dieselstraße (Isernhagen)
Teststelle Hannoversche Str. 34 (Isernhagen)
Laatzen
MEIN CORONA SCHNELLTEST - LEINE CENTER LAATZEN
Mobiles Corona-Schnelltestzentrum
Langenhagen
EcoCare Testzentrum (Hannover Airport)
Coronatest.de Flughafen HAJ (im Maritim Airport Hotel)
Löwen Fitness Langenhagen (Langenhagen)
H.AND GROUP Testzentrum (Auf dem Parkplatz der MTU Maintenance Hannover, Langenhagen)
Drive-In Testzentrum Langenhagen
QuickTest (bei EDEKA Center Cramer Langenhagen)
Testzentrum Godshorn Magdeburger Str.
Schnelltest Zentrum CP (Langenhagen)
PoC-Antigen-Schnelltestzentrum Langenhagen
Teststelle "Walsroder Str. 98, Langenhagen"
Lehrte
Infos unter www.lehrte.de
schnelltest-lehrte.de Hämelerwald
Drive-In Testzentrum Perfect Lehrte
Neustadt a.Rbge.
COVISTE Drive-Through: Neustadt
H.I. Glove und Service GmbH Obi Neustadt
Teststelle Neustadt am Rübenberge (Neustadt, Mardorfer Str.)
Testzentrum Neustadt am Rübenberge, Nienburger Str.
Pattensen
CovCare24 - Testzentrum Pattensen (am Rewe)
Ronnenberg
DRK-Region Hannover e.V., Ronnenberg
Star Testzentrum - auch PCR-Tests möglich
B und A Testzentrum Ronnenberg
Corona Schnelltestzentrum Empelde
Testzentrum Ronnenberg (Gehrdener Str.)
Seelze
Corona-Testzentrum Seelze (Rosengarten)
Springe
CovCare24 - Testzentrum Springe Drive-In + Walk-In + PCR
CovCare24 - Testzentrum E-Center Springe Walk-In + PCR
CovCare24 - Testzentrum Gestorf-Springe Drive-In + Walk-In + PCR
Elite Marketing GbR Bürgermeister Peters Straße
Uetze
Wedemark
EcoCare Testzentrum (Wedemark)
Teststelle Vahrenwald Nord Mobil
Die Gemeinde Wedemark listet auf ihrer Seite ebenfalls Testzentren: https://www.wedemark.de/portal/meldungen/in-der-wedemark-gibt-es-zahlreiche-coronatestmoeglichkeiten-coronateststationen-das-testzentrum-am-flughafen-langenhagen-testet-auch-an-wochenenden-und-feiertagen-durchgehend-918004588-20051.html?rubrik=918000051
Wennigsen
Wunstorf
Häuslicher Pflegedienst Wunstorf
Testzentrum 1 Bahnhof Wunstorf
CoviQuick Wunstorf, Innenhof ´Rathaus
Corona-Testzentrum Wunstorf Schützenplatz
Meldeformular für (Zahn-)Arztpraxen und Apotheken im Meldeportal
Die aktuell gültige Coronavirus-Testverordnung (TestV) vom 24.06.2021 sieht vor, dass alle Leistungserbringer, die Bürgertestungen nach §4a TestV anbieten, ab dem 01.08.2021 verpflichtet sind, der zuständigen Stelle des öffentlichen Gesundheitsdienstes monatlich standortbezogen die Zahl der von Ihnen erbrachten Bürgertestungen nach §4a und die Zahl der positiven Testergebnisse zu melden. Darunter fallen auch Leistungserbringer, die nicht gesondert beauftragt werden müssen - z.B. Arztpraxen, Apotheken etc.
In der Region Hannover erfolgt die Meldung der Testzahlen über das Online-Meldeportal "Corona-Tests Niedersachsen", welches vom niedersächsischen Landesgesundheitsamt zur Verfügung gestellt wird.
Damit Leistungserbringer, die nicht von der Region Hannover beauftragt werden müssen, einen Zugang zu dem Online-Meldeportal erhalten, muss das nachstehende Formular ausgefüllt und an schnelltest@region-hannover.de geschickt werden. Das Formular finden Sie unter diesem Text zum Download.
Meldeformular für (Zahn-)Arztpraxen und Apotheken
Leistungserbringer, die nicht von der Region Hannover beauftragt werden müssen, müssen das Formular ausfüllen und an schnelltest@region-hannover.de senden...
Dateityp: vnd.openxmlformats-officedocument.wordprocessingml.document Größe: 51,16 kB
Ich bin Schnelltest-Betreiber und in meinem Schnelltest-Zentrum ist ein Test positiv ausgefallen. Was muss ich nun tun?
Ist ein Schnelltest positiv ausgefallen, müssen Sie umgehend das Gesundheitsamt informieren. Schicken Sie bitte hierfür eine Mail an meldung-corona@region-hannover.de.
Folgende Angaben benötigt das Gesundheitsamt:
- Name, Vorname, Geburtsdatum und Adresse der getesteten Person
- Name und Hersteller des Tests
- Testdatum und Testuhrzeit
- Name und Firma der beaufsichtigenden Person
- Testart (Tests zur Eigenanwendung (Selbsttests), POC-Antigen-Test oder PCR-Test)
- Testergebnis