Fakten, Verfügungen und Hinweise
Informationen der Region Hannover zum Coronavirus
Was gilt in der Region Hannover? Welche Zahlen sind für die Region Hannover relevant? Wo sind sie zu finden?
Die aktuellen Coronaregeln für die Region Hannover
Eine Übersicht über das Impfangebot der Region Hannover ohne Termin mit dem mRNA-Impfstoff von BionTech finden Sie unter Mobile Corona-Impfungen: Orte und Termine
Eine Übersicht, der Schnelltestzentren, die die Region Hannover genehmigt hat und die ihren Betrieb aufgenommen haben, finden Sie fortlaufend aktualisiert unter Corona-Testzentren im Umland und Corona-Testzentren in der Stadt Hannover
+ + + Für die Corona-Regelungen des Landes sind drei Werte relevant. Der erste Wert, die 7-Tages-Inzidenz pro 100.000 Einwohner, wird vom RKI ermittelt und täglich unter diesem Link veröffentlicht. Die beiden anderen Werte – die 7-Tage-Inzidenz zur Neuaufnahme von Covid-Patienten und der Anteil von Covid-Patienten an Intensivbetten – sind Landeswerte für ganz Niedersachsen und gelten auch für die Region Hannover. Sie werden täglich vom Land veröffentlicht unter diesem Link.
+ + + Hinweis zum Umgang mit positiven Testergebnissen: Fällt ein Test (PCR- oder Schnelltest) positiv aus, ist das Gesundheitsamt unverzüglich über das positive Testergebnis zu informieren. Dazu bitte eine E-Mail mit Namen, Art und Datum des Testes an meldung-corona@region-hannover.de schreiben. Die Bestätigungsmail enthält alle Informationen zur weiteren Vorgehensweise und zum Umgang mit Kontaktlisten.
+ + + Hinweis: Alle aktuellen Daten aus der Region Hannover zur Corona-Situation finden Sie auf dem Corona-Dashboard der Region Hannover unter: https://experience.arcgis.com/experience/7d52c64b899d4d72bde23950dad56ffb

COVID-19-Dashboard der Region Hannover
Tagesaktuelle COVID-19 Fallzahlen für die Region Hannover grafisch aufbereitet. Die Zahlen basieren auf den Meldedaten, die dem Gesundheitsamt der Region...
lesen
Die gültigen Allgemeinverfügungen für die Region Hannover

Coronavirus
Allgemeinverfügungen und Verordnungen in der Region Hannover
Verfügungen und Verordnungen vom Land Niedersachsen und der Region Hannover, die in einem Bezug zum Infektionsgeschehen mit dem Coronavirus SARS-Cov-2 ste...
lesenErkältungssymptome bei Kita-Kindern
Zur Frage, wann ein Kind aus gesundheitlichen Gründen nicht in die Kita gehen sollte, wurde auf Initiative des Obmanns der Kinder- und Jugendärzte in Hannover, Herrn Dr. Buck, unter Mitwirkung der Kassenärztlichen Vereinigung Hannover, des Gesundheitsamtes Landkreis Hildesheim, des Gesundheitsamtes der Region Hannover und der Fachdezernate für Jugend und Familien der Stadt und der Region Hannover eine Empfehlung für Eltern und Kindergartenleitungen erarbeitet:
Kita-Handreichung: Kita-Leitung
Erklärfilm
Wer veranlasst einen Abstrich? Wie läuft eine Corona-Quarantäne ab? Und welche Aufgaben hat dabei das Gesundheitsamt der Region Hannover? Die Antworten auf diese Fragen gibt es in einem neuen Erklärfilm, den die Region Hannover heute online gestellt hat. Zu finden ist er auf dem Youtube-Kanal der Region https://www.youtube.com/watch?v=ucGrbWO8BO0, den sozialen Medien und auf hannover.de.
Notrufnummer 112
Grundsätzlich gilt: Die Notrufnummer 112 darf nur in dringenden Notfällen gewählt werden. Für alle anderen Fälle außerhalb der Praxisöffnungszeiten steht der ärztliche Bereitschaftsdienst unter Telefon 116 117 zur Verfügung..
Ausländeramt der Region Hannover
Das Ausländeramt der Region Hannover hat eine zentrale Hotline eingerichtet. An diese können sich alle Bürgerinnen und Bürger wenden, die Fragen zu Terminvereinbarungen oder Abklärungen von offenen Anliegen haben.
Die Hotline ist Montag bis Donnerstag 09.00 Uhr - 15.00 Uhr und Freitag 09.00 Uhr - 12.00 Uhr erreichbar und dient nicht zur Terminvereinbarung: Tel. 0511/61623700.
Weitere Informationen zum Coronavirus

Coronavirus aktuell - Die MHH informiert
Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) informiert wir über die aktuelle Lage, klärt die wichtigen Fragen zu COVID-19 und zeigt, wie sie selber in dies...
lesen
Antworten zum Coronavirus in Deutschland
Experten der Medizinische Hochschule im Interview: In aktuellen Videos auf wissen.hannover.de klären die Fachleute die wichtigsten Fragen zum Coronavirus...
lesen