Ziele

Umsetzung der Gesundheitsregion Region Hannover

Für eine bessere Gesundheitsversorgung: Gemeinsam voneinander miteinander lernen.

Zusammenfassung des Vortrages von Dezernentin Cora HermenauLive Zeichnung - zum Vergrößern bitte in das Bild klicken

Die Gesundheitsregion Region Hannover wird wie folgt umgesetzt:

  1. Die Dezernentin für Öffentliche Gesundheit, Sicherheit, IT-Koordination und EU-Angelegenheiten der Region Hannover Cora Hermenau übernimmt die Projektleitung.
  2. Die regionale Steuerungsgruppe ist Impulsgeber, Kommunikationsplattform und "Motor" der Gesundheitsregion Region Hannover. Hieraus sind drei Arbeitsgruppen entstanden.
    Arbeitsgruppe I: Intersektorale Kommunikation
    Arbeitsgruppe II: Ganzheitliche Versorgung in Pflege, Medizin und Betreuung  am Beispiel Demenz
    Arbeitsgruppe III: Gestaltung der Gesundheitsversorgung unter besonderer Berücksichtigung der Fachkräfte
  3. Die gebildeten Arbeitsgruppen bearbeiten regionale Problemstellungen im Bereich der Gesundheitsversorgung.
  4. Die Koordinationskraft Caterina Ruggenini (Region Hannover, Team Prävention und Gesundheitsförderung) übernimmt die Organisation und die Gestaltung aller Prozesse des Projektes.
  5. Eine regionale Gesundheitskonferenz findet einmal jährlich statt. Sie dient als Informations- und Austauschplattform und als Impulsgenerator für die zukünftige Arbeit. Die ersten beiden Gesundheitskonferenzen fanden am 03. Juni 2016 und am 09. Juni 2017 statt.

Stadt Burgwedel

"Auf dem Weg zu einer demenzsensiblen Kommune"

Fast 120 Akteure waren zu einem Workshop im Rahmen der Arbeitsgemeinschaft II "Ganzheitliche Versorgung in Pflege, Medizin und Betreuung am Beispiel Demen...

lesen

Arbeitsgruppe I

Intersektorale Kommunikation

Die Arbeitsgruppe hat das Ziel die im Gesundheitswesen tätigen Akteurinnen und Akteure in der Region Hannover zu vernetzen. So sollen die Leistungserbring...

lesen