Die medizinische, pflegerische und darüber hinaus gehende Versorgung der an Demenz erkrankten Personen in der Kommune soll sektorenübergreifend und über kommunale Grenzen hinweg gedacht und entwickelt werden. Hierfür wird auch die Unterstützung und Beteiligung der niedergelassenen Ärzteschaft und weiteren Akteurinnen und Akteure in Burgwedel und Umgebung, die vor Ort mit demenziell veränderten Patientinnen und Patienten arbeiten, benötigt. Eine Verbesserung der interdisziplinären Kommunikation ebenso wie die Implementierung neuer Methoden in der Versorgung (Stichwort: Ambulantisierung des stationären Sektors, Fortführung ambulanter Pflege im Krankenhaus, modifiziertes Patienten-Assesment etc.) sollen hier ebenfalls mitgedacht werden.
Bei der 1. Gesundheitskonferenz am 03. Juni 2016 wurden gemeinsam mit Besucherinnen und Besuchern an der Themeninsel folgende Fragestellungen diskutiert: (das Ergebnisprotokoll finden Sie in der Tagungsdokumentation):
1. Welchen Handlungsbedarf sehen Sie bei dem Thema „Intersektorale Informationsplattform“? 2. Welche konkreten Vorschläge zur Umsetzung haben Sie?
Die bildhafte Zusammenfassung vom Austausch an der Themeninsel der AG II