Arbeitsgruppe III

Gestaltung der Gesund­heits­ver­sorgung unter be­sonderer Be­rück­sichtig­ung der Fach­kräfte

Die Arbeitsgruppe beschäftigt sich u.a. mit der Erstellung von Konzepten zur Nachwuchsgewinnung, Aus- und Weiterbildung sowie Anwerbung von Fachkräften bzw. von Angeboten an Fachkräfte, um die medizinische und pflegerische Versorgung der Bürgerinnen und Bürger in der Region Hannover noch weiter zu verbessern.

Leitung der AG III

  • Dr. med. Petra Rambow-Bertram
    Kooperationsmanagement, Klinikum Region Hannover GmbH und Vorstandsvorsitzende von Gesundheitswirtschaft Hannover e. V. 

Ziel der AG

Ziel ist die Sicherung und Gestaltung der Gesundheitsversorgung in der Region Hannover unter der besonderen Berücksichtigung der Fachkräfte. Angestrebt ist eine Zusammenarbeit aller an der Gesundheitsversorgung Beteiligten in zukunftsfähigen gemeinsamen Strukturen „unter einem Dach“. Als Ausgangsbasis wurde zunächst eine Bestandsaufnahme bzw. Darstellung der Datengrundlage in Bezug auf Pflegekräfte, ambulante Pflegedienste, stationäre Pflegeeinrichtungen und Ärztinnen und Ärzte in der Region Hannover und am Beispiel Neustadt am Rübenberge getätigt. Im nächsten Schritt sollen mögliche Handlungsansätze, konkrete Maßnahmen und Projektideen identifiziert bzw. entwickelt und zur Umsetzung vorbereitet werden.

Bei der 1. Gesundheitskonferenz am 03. Juni 2016 wurden gemeinsam mit Besucherinnen und Besuchern an der Themeninsel folgende Fragestellungen diskutiert: (das Ergebnisprotokoll finden Sie in der Tagungsdokumentation):

1. Welchen Handlungsbedarf sehen Sie bei dem Thema „Intersektorale Informationsplattform“?
2. Welche konkreten Vorschläge zur Umsetzung haben Sie?

Die Ergebnisse bzw. Diskussionspunkte an der Themeninsel zur AG III im Rahmen der Gesundheitskonferenz spiegeln die auch bereits in der AG III formulierten Ansätze – Ausbilden, Rekrutieren, Binden und Rahmenbedingungen – wider und lassen sich daher gut in die bisherige Arbeit und Vorgehensweise integrieren. Neben den Punkten Weiterqualifizierung, Entwicklungsmöglichkeiten und Wiedereinstieg wurden auch die Aspekte und Chancen von Netzwerken und sektorenübergreifenden Versorgungsketten erörtert.

Die bildhafte Zusammenfassung vom Austausch an der Themeninsel der AG III

Live Zeichnung - zum Vergrößern bitte in das Bild klicken

Live Zeichnung - zum Vergrößern bitte in das Bild klicken

Ergebnisprotokoll

Das Ergebnisprotokoll finden Sie in der Dokumentation der 1. Gesundheitskonferenz in der Region Hannover