Gesundheitsförderung
Genussvoll essen in der Region Hannover
Essen ist mit vielen Emotionen verbunden: Ein Abendessen mit Freunden oder im Kreis der Familie bedeutet für die meisten von uns Freude und Entspannung. Die tägliche Frage hingegen nach dem "was essen wir heute?" kann gerade bei Müttern und Vätern Stress auslösen, während der Gang über einen der vielen Wochenmärkte in der Region unsere Sinne anregt. Aber nicht nur unser Gefühl, auch unser körperliches Wohlbefinden hängt eng mit unseren Essgewohnheiten zusammen – mit der richtigen Ernährung beeinflussen wir direkt unsere Gesundheit.
Gemeinsam mit unseren Partnerinnen und Partnern laden wir Sie herzlich ein, sich über die Vielfalt des Themas Ernährung zu informieren. Außerdem erhalten Sie viele praktische Tipps und Anregungen für das richtige Essen im Alltag. In dem Zeitraum bis Ende Mai bieten Ihnen zudem viele Einrichtungen in der Region Hannover Veranstaltungen rund um Ernährung an – vom Besuch eines Wasserwerkes über Vorträge bis hin zu Kochkursen.
Hinweise auf weitere Veranstaltungen in der Region Hannover zum Thema "Gesunde Ernährung"
Das Programm am 8. März 2019
Ab 12.30 Uhr | Anmeldung |
13.00 Uhr |
Grußwort Hauke Jagau Regionspräsident der Region Hannover |
13.10 Uhr |
Musikalischer Beitrag Holger Kirleis Pianist, Musikperformer, Komponist |
13.15 Uhr |
Einleitung Cora Hermenau Erste Regionsrätin, Dezernentin für Öffentliche Gesundheit, Sicherheit, IT und EU-Angelegenheiten |
13.30 Uhr |
Klang-Erlebnis Holger Kirleis Pianist, Musikperformer, Komponist |
13.35 Uhr |
Iss Dich Gesund – Moderne Ernährungsstrategie nach der Doc Fleck-Methode Dr. Anne Fleck Fachärztin für Innere Medizin und Rheumatologie, Ernährungsmedizin und Präventivmedizin, Mitglied der "Ernährungs-Docs" |
14.10 Uhr |
Musikalische Inspiration Holger Kirleis Pianist, Musikperformer, Komponist |
14.15 Uhr |
Warum wir anders essen als wir uns ernähren sollten Dr. Thomas Ellrott Ernährungspsychologe, Leiter des Instituts für Ernährungspsychologie Universität Göttingen, Leiter der Sektion Niedersachsen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. |
14.50 Uhr |
Musik – alle dürfen mitmachen – singen Holger Kirleis Pianist, Musikperformer, Komponist |
15.00 Uhr |
Einführung in die Themenecken Dr. Cornelia Goesmann Sprecherin des Gesundheitsplenums und Vorstandsvorsitzende der Bezirksstelle Hannover der Ärztekammer Niedersachsen |
15.15 Uhr | Kaffeepause |
15.30 Uhr |
Themenecken 1. Lebensmittelcheck 2. Ernährungscheck 3. Gesundheitscheck 4. Regionale Angebote |
16.30 Uhr |
Graphic Recording Dipl. Des. Sabine Müller-Waltle WALTLE-design |
16.50 Uhr |
Ausblick Dr. Mustafa Yilmaz Leiter des Fachbereichs Gesundheit der Region Hannover |
17.00 Uhr | Ende |
Moderation: Matthias Apitz |
Die Broschüre zur Veranstaltung mit Programm und Hinweisen auf weitere Veranstaltungen
Hinweise für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen oder Hörschädigungen
Der Veranstaltungsort ist stufenlos erreichbar. Hörgeschädigte, die einen Gebärdendolmetscher benötigen, werden gebeten, dies bei der Anmeldung anzugeben.
Für Menschen mit Hörgeräten oder Cochlea-Implantaten (CL) stehen Empfänger einer FM-Anlage zur Übertragung des gesprochenen Wortes zur Verfügung, bitte vermerken Sie dies bei der Anmeldung.
- Tel.: +49 511 616-0
- Webseite
- Weitere Informationen
-
© Langreder, Region Hannover
Für gesunde Menschen
Gesundheitsförderung
Informationen und Unterstützung von Projekten, die zum Ziel haben Lebensbedingungen zu... mehr...
-
© Westphal, Region Hannover
Tipps und Informationen
Gesundheitstipps
Die Gesundheit schützen, einfache Tipps und Tricks mehr...
-
© stockWERK - Fotolia.com
Austausch
Gesundheitsplenum für die Region Hannover
Die Mitglieder des Gesundheitsplenums entwickeln die Gesundheitsförderung und die Gesun... mehr...