HIV Sprechstunde
Hinweis
Bis auf Weiteres bleibt die HIV-Sprechstunde für HIV-Antikörper-Testungen geschlossen. Befunden können vorerst nur telefonisch mitgeteilt werden (Telefonnummer: 0511 616 43 148).
Hintergrund ist die aktuelle Infektionslage (Coronavirus).
Kostenfreie und kostenpflichtige Angebote
Unsere HIV-Sprechstunden
Ablauf der HIV-Testung
Wir bieten
- Beratung und Informationen zu HIV/AIDS und anderen Sexuell Übertragbaren Infektionen (STI)
- Informationen und Beratung zu den verschiedenen HIV-SaferSex-Strategien: Kondombenutzung, Schutz durch Therapie, Prä-Expositions-Prophylaxe (PrEP)
- Informationen zu Risikoreduktion nach einem Safer-Sex-Unfall: Post-Expositions-Prophylaxe (PEP)
- Blutuntersuchungen auf HIV und bei einem entsprechenden Risiko auch auf Syphilis
Kostenfreie und kostenpflichtige Angebote
Die Beratungsangebote und der HIV-Labortest sind anonym und kostenlos.
Der HIV-Schnelltest (15 €) und der HIV/Syphilis-Schnelltest (20 €) sind kostenpflichtig.
Eine Beratung von Frauen durch Frauen, von Männern durch Männer und auch durch schwule Sozialarbeiter ist möglich.
Unsere HIV-Sprechstunden
Montag |
Kostenloser anonymer HIV-Labor-Test: 12:30 - 14:30 Uhr Befunde können von 12.30 bis 14:30 Uhr eingesehen werden |
Dienstag |
Kostenloser anonymer HIV-Labor-Test: 12:00 - 15:00 Uhr Kostenpflichtiger HIV-Schnelltest oder HIV/Syphilis-Schnelltest möglich Befunde können von 12.00 bis 15:00 Uhr eingesehen werden |
Donnerstag |
Kostenloser anonymer HIV-Labor-Test: 16:00 - 17:30 Uhr Kostenpflichtiger HIV-Schnelltest oder HIV/Syphilis-Schnelltest möglich Befunde können von 16.00 bis 18:00 Uhr eingesehen werden |
Freitag |
Kostenloser anonymer HIV-Labor-Test: 08:30 - 11:00 Uhr Befunde können von 8.30 bis 11:30 Uhr eingesehen werden |
Ablauf der HIV-Testung
Wartezeit zwischen dem allerletzten Risiko und der Testung
- Für den Labortest: 6 Wochen
- Für den Schnelltest: 12 Wochen
Anmeldung in der Beratungsstelle
- Keine Terminvereinbarung nötig
- Eingang Weinstraße 3, 1. Stock
- Zimmer 136 (Anmeldung)
- Vergabe einer Wartenummer
Wartezimmer
- Aufruf über die Wartenummer
- Wartezeiten sind unterschiedlich und können nicht vorhergesagt werden.
Beratungsgespräch durch Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter
- Einschätzung des Risikos
- Klärung offener Fragen
- Informationen zu HIV, Sexuell übertragbaren Infektionen und Safe-rSex-Strategien
- Vorbereitung der HIV-Testung (Formulare und Bildung eines anonymisierten Codes)
- Entscheidung über Testverfahren (Schnelltest oder Labortest)
Bezahlung (nur bei Schnelltest)
- E-Cash Verfahren in der Beratungsstelle (Auf dem Konto-Auszug steht nur „Region Hannover“, keinerlei Hinweis auf Anlass der Zahlung)
- HIV-Schnelltest 15€, HIV-/Syphilis-Schnelltest 20 €
- Barzahlung nur in der Regionskasse in der Hildesheimer Straße 20 möglich
Blutabnahme durch medizinisches Fachpersonal
- Für Labortest aus der Armvene
- Für Schnelltestungen aus der Fingerbeere
Ergebnismitteilung
- Für den Labortest 3-5 Werktage nach der Blutentnahme persönlich in der Beratungsstelle
- Für den Schnelltest: nach einer Wartezeit von ca. 15 Minuten
- Die Ausstellung einer Bescheinigung über das Ergebnis oder dessen Mitnahme (Original, Kopie oder Foto) ist NICHT möglich, da die Testung anonym erfolgt
- Weinstraße 2
- 30171 Hannover
- Karte
- Fahrplan
- Tel.: +49 511 616-43148
- Fax: +49 511 616-43890
- Weitere Informationen