Mitglieder ÖPNV-RatVerband/Interessengruppe | Vertritt welche Zielgruppe? |
Allgemeiner Deutscher Fahrrad Club (ADFC) | |
Beauftragte der Region Hannover für Menschen mit Behinderungen | - Mobilitätseingeschränkte Fahrgäste
|
Beauftragte der Landeshauptstadt Hannover für Menschen mit Behinderungen | - Mobilitätseingeschränkte Fahrgäste in der Landeshauptstadt
|
Blinden- und Sehbehindertenverband Niedersachsen | |
Bürgerinitiative Umweltschutz | |
Deutscher Schwerhörigenbund | |
Initiativkreis "Menschen mit Behinderungen" Laatzen | - Behinderte Menschen in Laatzen
|
Landesfrauenrat Niedersachsen | - Weibliche Fahrgäste
- Begleitverkehr Leistende
|
Pro Bahn | |
RegionsJugendRing | |
Seniorenbeirat Landeshauptstadt Hannover | - Über 60-jährige Fahrgäste
|
Seniorenbeirat Region Hannover | - Über 60-jährige Fahrgäste
|
Sozialverband Deutschland (SoVD) | - Seniorinnen und Senioren und Menschen mit Behinderungen
|
Verkehrs-AG Hannover | - Mobilitätseingeschränkte Fahrgäste
|
Die Beauftragten von Landeshauptstadt und Region Hannover für Menschen mit Behinderungen können an den Sitzungen des ÖPNV-Rates teilnehmen.
Initiativen, die sich lokal engagieren, können anlassbezogen an Sitzungen teilnehmen.
Wenn weitere Verbände oder Initiativen mitarbeiten möchten,
- wird das Anliegen in die Tagesordnung des nächsten Treffens aufgenommen
- erhält ein Mitglied der interessierten Gruppe die Möglichkeit, die Gruppe vorzustellen
- entscheiden die anwesenden Mitglieder mit einfacher Mehrheit über die Aufnahme in den ÖPNV-Rat.