Elektromobilität

E-Scooter

E-Scooter sieht man jetzt an vielen Ecken in Hannover.

E-Scooter erfreuen sich wachsender Beliebtheit und werden seit 2019 in der Stadt Hannover angeboten. Sie ergänzen das Mobilitätsangebot im Bereich des Sharings und können einen Beitrag zur Bewältigung der sogenannten "letzten Meile" sein. Die Landeshauptstadt Hannover hat mit den in Hannover aktiven Anbieter*innen von E-Scootern eine freiwillige Vereinbarung getroffen.

Neben den Anforderungen an die Fahrzeuge und Vorgaben beim Abstellen und Parken werden Vereinbarungen beim Service und bei der Kommunikation getroffen. Zudem hat sich die Landeshauptstadt Hannover mit den Anbietern darauf verständigt, die in der Karte (Anlage 1) dargestellten Abstell- und Parkverbotszonen im Verleihbetrieb zu berücksichtigen.

 

Regelungen und Hinweise

E-Scooter in Hannover: Mit Rücksicht nutzen!

Seit Juli 2019 werden in der Stadt Hannover E-Scooter zum Ausleihen angeboten. Für eine sichere Nutzung im Straßenverkehr sind die Regeln der Straßenverke...

lesen

Mit 10 ungewöhnlichen Fahrzeugen auf Stadttour

E-Scooter

Anderswo gehören die flinken Elektro-Tretroller schon seit einigen Jahren zum Alltag, in Hannover sind E-Scooter erst seit Sommer 2019 unterwegs.

lesen