Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit
Bebauungsplan Nr. 1909
Stadtteil: Isernhagen-Süd

B-Plan Nr. 1909 Übersichtsplan
Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit vom 14.07.2022 bis 29.08.2022
Bebauungsplan im vereinfachten Verfahren nach § 13 BauGB
Beschluss des Stadtbezirksrates Bothfeld-Vahrenheide vom 15.06.2022
und Alternativvorschlag der Verwaltung
Geltungsbereich:
Das Plangebiet wird begrenzt durch die östliche Seite der Prüßentrift, nördliche Grenze der Grundstücke Wietzendiek 2 bis 26 (gerade), nordöstliche Grenze der Grundstücke Wietzen-diek 21 und Lindenallee 23 bis 39 (ungerade), nördliche und nordöstliche Grenze des Grund-stücks Lindenallee 43 und Varrelheide 19B, östliche Grenze der Grundstücke Varrelheide 19 bis 19b, nördliche Seite der Varrelheide, östliche Seite der Lindenallee, südliche Grenze der Grundstücke Lindenallee 32/34 und 16A bis 28 (gerade), Tannenweg 2 bis 22 und Prüßentrift 77.
Planungsziele:
- Festsetzung von allgemeinen und reinen Wohngebieten.
- Festsetzungen zum zulässigen Maß der baulichen Nutzung und zur Begrenzung der zulässigen Anzahl von Wohnungen je Wohngebäude.
- Festsetzung von öffentlichen Verkehrsflächen.
In diesem Planverfahren wird neben den vom Stadtbezirksrat Bothfeld-Vahrenheide beschlossenen Zielen und Zwecken ein Alternativvorschlag der Verwaltung öffentlich vorgestellt.
Dieser Bebauungsplan soll im vereinfachten Verfahren ohne Durchführung einer Umweltprüfung nach § 2 Abs. 4 BauGB aufgestellt werden (§ 13 BauGB).
Auskünfte zu den Planungszielen und Gelegenheit zur Erörterung unter Tel. 168-40219 oder Email: 61.13@Hannover-Stadt.de
Ziele und Zwecke Text gem. Beschluss des Stadtbezirksrates
Allgemeine Ziele und Zwecke der Planung gem. dem Beschluss des Stadtbezirksrates Bothfeld-Vahrenheide vom 15.06.2022
Ziele und Zwecke Plan gem. Bezirksratsbeschluss
Zeichnerische Darstellung gemäß dem Beschluss des Stadtbezirksrates Bothfeld-Vahrenheide vom 15.06.2022
Ziele und Zwecke Text gem. Alternativvorschlag der Verwaltung
Allgemeine Ziele und Zwecke der Planung gem. dem Alternativvorschlag der Verwaltung
Ziele und Zwecke Plan gem. Alternativvorschlag der Verwaltung
Zeichnerische Darstellung gem. dem Alternativvorschlag der Verwaltung
Formular
Formular Stellungnahmen B-Plan Nr. 1909
Hier können Anregungen und Einwendungen zum B-Plan eingebracht werden.
lesen