beratung
Antidiskriminierungsstelle der Stadt Hannover
Die ADS steht als städtische Einrichtung grundsätzlich allen EinwohnerInnen der Stadt offen. Sie hat den Auftrag, sich innerhalb des hannoverschen Stadtgebietes mit institutioneller oder individueller Ungleichbehandlung von Menschen aufgrund ihrer Herkunft, Hautfarbe oder Religion, ihres Geschlechts oder Alters, einer Behinderung oder ihrer sexuellen Orientierung zu beschäftigen. Insbesondere versucht sie darauf hinzuwirken, dass es zu ungesetzlichen Ungleichbehandlungen (Diskriminierungen) aufgrund der genannten Merkmale erst gar nicht kommt. Den rechtlichen Orientierungsrahmen hierzu bildet das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG), das auch Gültigkeit für den zivilrechtlichen Verkehr und insbesondere für Dienstleistungen (Besuch von Gaststätten und Diskotheken, Einkauf in Geschäften, Nutzung von Banken, Versicherungsgeschäfte, Vermietungen etc.) hat.
Antidiskriminierungsstelle (ADS)
Neues Rathaus
Trammplatz 2
30159 Hannover

- Tel.: +49 511 168-41232
- Tel.: +49 511 168-36242
- Fax: +49 511 168-46480
- Öffnungszeiten
- Weitere Informationen