Mehr als 150.000 Hannoveraner*innen sind bereits aktiv und engagieren sich für ihre Herzensanliegen – für unsere Stadt und für unsere Gesellschaft. Wofür schlägt Ihr Herz? Und welche Engagement-Möglichkeiten oder Projekte gibt es in Ihrer Nähe?
Austausch zwischen Organisationen und Ehrenamtlichen bei der Freiwilligenbörse.
Die 9. Hannoversche Freiwilligenbörse findet am 18. Juni (Samstag) von 11 bis 17 Uhr im Kulturzentrum Pavillon statt. Angeboten werden von 11 bis 17 Uhr in vier Themenbereichen viele Workshops und weitere Sonderaktionen. Bürgermeister Thomas Hermann wird die Veranstaltung eröffnen.
Werbeanzeige zur 9. Hannöverschen Freiwilligenbörse.
Auf der Freiwilligenbörse stellen sich viele unterschiedliche Organisationen vor, in denen sich Freiwillige kurz- oder langfristig ehrenamtlich engagieren können. Mehr als 90 Vereine und Initiativen aus den Bereichen „Kultur & Bildung", „Soziales", „Sport" und „Umwelt&Entwicklung" sind dabei. Ergänzt wird die Freiwilligenbörse durch ein Begleitprogramm, Workshops und interaktive Aktionen vor Ort. Im Foyer können sich Interessierte auch für ein individuelles Coaching anmelden, um ein für die jeweilige Person passendes Ehrenamt zu finden.
Hinweise:
für das leibliche Wohl sorgt das Café Mezzo direkt vor Ort
Corona-Information: Die Freiwilligenbörse wird unter Einhaltung der im Juni geltenden Hygiene- und Schutzkonzepte stattfinden. Die Gesundheit und Sicherheit aller Beteiligten steht bei unseren Planungen im Zentrum. Bitte informieren Sie sich vor dem Besuch der Veranstaltung noch einmal auf unserer Website zum aktuellen Sachstand.