Wie arbeitet die EU in Zeiten von COVID-19?
Überblick über die Funktionsfähigkeit der EU-Institutionen
lesenDeutsch-französische Initiative zur wirtschaftlichen Erholung Europas nach der Coronakrise
Bundeskanzlerin Angela Merkel und Staatspräsident Emmanuel Macron schlagen eine gemeinsame Initiative zur wirtschaftlichen Erholung Europas nach der Coron...
lesenTracing Apps zur Nachverfolgung von Infektionsketten in der Corona-Pandemie
EU-Mitgliedstaaten und EU-Kommission verständigen sich auf Leitlinien zur länderübergreifenden Nutzung von Tracing Apps
lesenReisen innerhalb der EU
Europäische Kommission stärkt Vorsorge im Hinblick auf weitere COVID-19-Ausbrüche
Kurzfristige Vorsorgemaßnahmen der EU im Gesundheitsbereich und Empfehlungen der Europäischen Kommission zu Reisen und Grenzmaßnahmen
lesenEuropa tief in der zweiten Coronawelle
Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen mahnt gemeinsame Anstrengungen auf regionaler, nationaler und der europäischen Ebene an
lesenEuropa und Corona
Neue Maßnahmen der EU im Kampf gegen COVID-19
EU-weites System zum Austausch von nationalen Corona-WarnApps und neue Karte mit europäischer Corona-Ampel
lesenCorona und Europa
Coronavirus: Die Kommission fordert zu schnellstmöglichen Impfungen in der EU27 auf
Am Dienstag, den 19. Januar, präsentierte die Europäische Kommission eine Reihe von Maßnahmen zur Bekämpfung neuer Virusvarianten und einer möglichen drit...
lesenCorona und Europa
Informationen zur europäischen Impfstoffstrategie
Die Europäische Kommission in Deutschland beantwortet wichtige Fragen zur EU-Impfstofftrategie.
lesenEuropa und Corona
Die Kommission will die Einreisebeschränkungen in der EU verschärfen, warnt aber gleichzeitig vor innereuropäischen Grenzschließungen
Aktualisierung der im Oktober 2020 getroffenen Einigung über ein koordiniertes EU-Konzept für Reisebeschränkungen
lesen