Kultur
Corona-Sonderprogramm für Kulturschaffende

Das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur fördert mit einem Sonderprogramm im Rahmen der Initiative „Niedersachsen dreht auf“ innovative Projekte, die sich künstlerisch mit der aktuellen gesellschaftlichen Entwicklung befassen. Dafür stehen rund 1,13 Millionen Euro zur Verfügung, mit denen 50 Projekte unterstützt werden sollen.
Björn Thümler, Niedersachsens Kulturminister, blickt mit dem Förderetat hoffnungsvoll in die Zukunft: „Mit dem Programm ‚Niedersachsen dreht auf' verfolgen wir das Ziel, die Kulturszene auch in schwierigen Zeiten lebendig zu erhalten. Deshalb freue ich mich besonders, dass die Projekte über das gesamte Flächenland verteilt sind. Wir wollen durch die Projektförderung soloselbständige Künstlerinnen und Künstler unterstützen und motivieren. Die große Zahl der bereits zum ersten Antragsstichtag geförderten Projekte belegt, wie gut diese Programmlinie angenommen wird. Die mehr als 1,1 Millionen Euro werden einen Vitalisierungsschub auslösen, sobald der Lockdown beendet ist."
Gefördert werden kulturelle Veranstaltungen, kulturelle Bildung, innovative künstlerische Projekte sowie Solo-Selbstständige im nichtöffentlichen Bereich. Für diese Bereiche wurden vier Förderlinien im Rahmen der Förderkriterien veröffentlicht, die Sie neben den Formularen und weiteren Hinweisen zum Sonderprogramm hier finden können.
Die Anträge müssen bis zum 28. Februar 2021 gestellt werden. Eine ehrenamtlich besetzte Kommission aus unabhängigen Expertinnen und Experten aus verschiedenen Kultursparten entscheidet dann über die Förderungen.
-
Ihr Kontakt bei der Region Hannover
Die Stabsstelle EU Angelegenheiten
Mehr Europa in der Region und mehr Region in Europa mehr...
-
© Region Hannover, Liebenthal
Für Solo-Selbstständige und Kultureinrichtungen
Corona-Sonderprogramm: Niedersachsen dreht auf
Antrag stellen bis 28.2.2021: Das Land Niedersachsen hat ein neues Corona-Sonderprogram... mehr...