
Soziales & Migration
Fördermittel
Soziales & Migration
Um nähere Informationen zu den Förderprogrammen zu erhalten, klicken Sie auf die entsprechenden Überschriften.
AMIF - Asyl-, Migrations- und IntegrationsfondsUnterstützung der Mitgliedstaaten der EU bei der effizienten Steuerung der Migrationsströme, der Aufnahme von Flüchtlingen und Vertriebenen und der Bewältigung der dadurch entstehenden Folgelasten |
Förderung von Auszubildenden aus Insolvenzbetrieben und Fortführung ihrer Ausbildung sowie Förderung von AusbildungsverbündenFortführung der Ausbildung von Auszubildenden aus Insolvenzbetrieben |
Berufliche Qualifizierung von Auszubildenden durch Lehrgänge der überbetrieblichen AusbildungFörderprogramm für Träger von Lehrgängen der überbetrieblichen Ausbildung |
Förderung von innovativen Bildungsprojekten der beruflichen ErstausbildungVerbesserung des Übergangs von der Schule in den Ber |
EaSIBeschäftigung und soziale Innovation in den Mitgliedstaaten |
Qualifizierung und Stabilisierung für Arbeitslose und erwerbsfähige LeistungsberechtigteQualifizierung von arbeitslosen Jugendlichen, Migrantinnen und Migranten oder älteren Arbeitslosen über 54 Jahren |
EHAPSoziale Inklusion für die am stärksten benachteiligten Personen |
Soziale InnovationNeue und innovative Ansätze zur Lösung sozialer Herausforderungen und zur Deckung lokaler und regionaler Bedarfe |
ESF-Integrationsrichtlinie BundIntegration von Personen mit besonderen Schwierigkeiten beim Zugang zu Arbeit oder Ausbildung |
Quellen:
- Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
- Bundesministerium für Arbeit und Soziales
- Die Bundesregierung
- Europäische Kommission
- Investitions- und Förderbank Niedersachsen – NBank
- Tel.: +49 511 61623216
- Fax: +49 511 61623458
- Webseite
- Weitere Informationen