Für den Integrationsprozess von Geflüchteten und (Neu-)Zugewanderten ist bürgerliches Engagement unerlässlich. Gerade in Zeiten der Pandemie fällt dem Ehrenamt eine noch wichtigere Rolle zu als bisher. Daher bietet das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) eine Förderung von Multiplikatorenschulungen zur Qualifizierung und Weiterbildung an.
Gefördert werden Schulungen, die von Vereinen und Organisationen angeboten werden, um Menschen zu schulen, die sich bereits aktiv engagieren oder sich für ein solches Engagement interessieren.
Multiplikatorenschulungen der folgenden Themengebiete werden gefördert:
- Digitalisierung als Chance begreifen – Modernes Vereins- und Projektmanagement
- Vorurteile, Konfliktmanagement und Gewaltprävention
Pandemiebedingt werden vor allem auch Online-Projekte gefördert.
Die maximale Fördersumme beträgt 12.000 €.
Die Frist zur Einreichung Ihres Projektes ist der 30.06.2021.
Weitere Informationen zur Antragsstellung, den Fördermodalitäten und Themenschwerpunkten finden Sie hier.