Der Regionspräsident und die Ziele der Region
Der Regionspräsident wird für sieben Jahre (ab 2021: für fünf Jahre) von den wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürgern der Region Hannover direkt gewählt. Er ist der oberste Repräsentant der Region und vertritt sie bei offiziellen Anlässen nach außen – so wie der Bundespräsident die Bundesrepublik Deutschland repräsentiert. Außerdem ist er der Chef der (Regions-)Verwaltung. Ihn beauftragt die Regionsversammlung, politische Beschlüsse umzusetzen. Der Regionspräsident selbst ist ebenfalls Mitglied der Regionsversammlung. Seine Stimme hat dasselbe Gewicht wie die der anderen 84 Abgeordneten.
Als Leitlinien für das Handeln der Region Hannover und damit auch des Regionspräsidenten hat die Regionsversammlung 2010 sieben strategische Ziele verabschiedet:
Die strategischen Ziele der Region Hannover:
- Vorbildregion für nachhaltiges Handeln und Klimaschutz sein
- gesellschaftliche Teilhabe und unterschiedliche Lebensentwürfe für alle ermöglichen
- Bildungschancen und Bildungsniveau geschlechtergerecht erhöhen
- Beschäftigung und Wertschöpfung sichern und erhöhen
- Finanzielle Handlungsfähigkeit sichern
- Öffentliche Daseinsvorsorge sichern
- Dienstleistungsqualität stärken