Projekte

Leipzig an der Leine - Städtepartnerschaftslesung

Zwei Lesungen in Hannover und Leipzig, jeweils wechselseitig mit Leipziger bzw. Hannoveraner Autor*innen, sollen die Partnerschaft weiter vertiefen. Am 23. März 2023 sind die hannoverschen Poet:innen Sabine Göttel, Caroline Hartge und Stefan Heuer mit neuen Texten im Literaturhaus Leipzig zu Gast

Carl-Christian Elze

Leipzig und Hannover verbindet seit 1987 eine Städtepartnerschaft. Die Gesellschaft für zeitgenössische Lyrik (GZL) hat 2015 mit ihrer Sonderausgabe der Zeitschrift "Poesiealbum neu" unter dem Titel »Gedichte von Welt. Leipzigs Partnerstädte« diese Verbindung literarisch gewürdigt.

Zwei Lesungen in Hannover und Leipzig, jeweils wechselseitig mit Leipziger bzw. Hannoveraner Autor:innen, sollen diese Partnerschaft weiter vertiefen. Am Donnerstag, dem 23. März sind die hannoverschen Poet*innen Sabine Göttel, Caroline Hartge und Stefan Heuer mit neuen Texten im Literaturhaus Leipzig zu Gast.

Für die Veranstaltung in Hannover konnten drei erfahrene, facettenreiche Autor*innen gewonnen werden, die ihre Stadt literarisch vorstellen: Carl-Christian Elze schreibt Geschichten über den Leipziger Zoo, Kathrin Wildenberger begründete ihre Leipzig-Trilogie mit dem Roman „Montagsnächte“, und Ralph Grüneberger stellt eine Auswahl seiner Leipzig-Gedichte und -Geschichten vor.

Alle drei kommen anschließend mit Moderatorin Sabine Göttel ins Gespräch.

Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.

Die Städtepartnerschaftslesungen werden gefördert von Kulturbüro der Landeshauptstadt Hannover, Literaturhaus Leipzig, Kulturamt Leipzig, Kulturstiftung der Länder – Förderprogramm KULTUR:GEMEINSCHAFTEN: Kompetenzen, Köpfe, Kooperatione

Termine

30.03.2023 ab 19:30 Uhr

Ort

Oststadtbibliothek
Lister Meile 4
30161 Hannover

Dies ist eine Veranstaltung mit freiem Eintritt

Eintritt frei. Um eine Spende wird gebeten.