Das ist der Fachbereich Feuerwehr
Über uns
Die Feuerwehr ist organisatorisch einer von 24 Fachbereichen, Ämtern und Betrieben der Stadtverwaltung und seit dem 01.12.2017 dem Bildungs-, Jugend- und Familiendezernat (Dezernat IV) zugeordnet.
Mehr als 800 hauptberufliche sowie 750 ehrenamtliche Einsatzkräfte sind für die Sicherstellung von Brandschutz, Hilfeleistung, Rettungsdienst und Katastrophenschutz in der Landeshauptstadt Hannover zuständig

Sicherstellung von Brandschutz, Hilfeleistung, Rettungsdienst und Katastrophenschutz
Die Organisation des Fachbereichs
Die Feuerwehr ist organisatorisch einer von 24 Fachbereichen, Ämtern und Betrieben der Stadtverwaltung und seit dem 01.12.2017 dem Bildun... mehr...

Alles zum Rettungsdienst in der Landeshauptstadt
Rettungsdienst
Organisation des Rettungsdienstes und die Rettungswachen von Feuerwehr und Beauftragten in der Landeshauptstadt Hannover. mehr...

Das ist doch Ehrensache
Freiwillige Feuerwehr
Die Freiwillige Feuerwehr der Landeshauptstadt Hannover ist ein eigenständiger Bereich innerhalb der Feuerwehr Hannover. Sie ist gegliede... mehr...

Schutz und Rettung für 1,2 Millionen Bürgerinnen und Bürger
Regionsleitstelle Hannover
Die Regionsleitstelle Hannover für Brandschutz, Hilfeleistung und Rettungsdienst mehr...

Spezialaufgaben für hauptberufliche und ehrenamtliche Einsatzkräfte
Fachgruppen
Die Spezialisten bei der Feuerwehr Hannover. mehr...

Gefahrenerforschung und -beseitigung bei der Feuerwehr
Kampfmittelbeseitigung in der Landeshauptstadt
Die Kampfmittelbeseitigung ist im Land Niedersachsen eine Aufgabe der Gemeinden. Diese werden durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst (KB... mehr...

Kooperation von Museen, Archiven und Bibliotheken
Regionaler Notfallverbund Kulturgutschutz
Der Notfallverbund zum Kulturgutschutz in Katastrophenfällen ist ein spartenübergreifender Verbund auf Gegenseitigkeit der Museen, Biblio... mehr...

Geschichte des hannoverschen Brandschutzes
Feuerwehrmuseum
Klein aber fein - das trifft sicher auf das Feuerwehrmuseum Hannover zu. Auf 230 qm Fläche sind ca. 1500 Exponate zur Geschichte des hann... mehr...