Vorträge
05.10.2011 - Der Regionale Notfallverbund Hannover
Dr. Cornelia Regin / Hans-Martin Arnoldt
Akademie für Krisenmanagement, Notfallplanung und Zivilschutz des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe in Bad Neuenahr – Ahrweiler
Workshop „Notfallverbünde zum Kulturgutschutz in Deutschland – Ansätze, Erfahrungen, Perspektiven“
23.07.2010 - Der Notfallverbund Hannover
Eva Köhler
Landesmuseum Württemberg / Stuttgart
Workshop: „Notfallplanung und Katastrophenprävention in den Museen und Archiven Stuttgarts“
26.04.2010 - Der Notfallverbund Hannover
Dr. Cornelia Regin
48. Arbeitstagung der ANKA e.V. / Osterholz-Scharmbeck
„Zwischen Kulturlandschaft und Katastrophe“
10.03.2010 - Notfallverbund Hannover, Evakuierung, Vorsorge, Erfahrungen
Dr. Cornelia Regin
Museumsverband für Niedersachsen und Bremen e.V. / Hannover
Seminar: „Sicherheit für Museen“
22.01.2010 - Der Regionale Notfallverbund der Museen, Bibliotheken und Archive in Hannover
Dr. Friedrich Hülsmann
Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) / Hildesheim
Tagung : „Brandheiß“
28.10.2009 - Der Notfallverbund Hannover
Dr. Friedrich Hülsmann / Hans-Martin Arnoldt
Präsentation anlässlich der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung der beteiligten Kultureinrichtungen in Stadt und Region Hannover.
22.10.2012 - „Funktion und Struktur von Notfallverbünden am Beispiel des Notfallverbundes zum Kulturgutschutz für die Region Hannover"
Dr. Cornelia Regin
Tagung 2012, Konferenz nationaler Kultureinrichtungen, Schloss Glienicke Berlin,
Sicherheit und Katastrophenschutz für Museen, Archive und Bibliotheken
12.06.2018 - „Papier" im Stadtarchiv Hannover
Im Rahmen der Ausstellung „Papier ist nicht geduldig" wurde eine Führung angeboten. In der
Restaurierungswerkstatt erfolgten praktische Ratschläge.
Adresse
- Feuerwehrstraße 1
- 30169 Hannover