Organisation:
- Fachbereichsleitung 37
- Bereich 37.0-Zentrale Fachbereichsangelegenheiten und Rettungsdienst
- Sachgebiet 37.01-Grundsatzangelegenheiten, Qualitätsmanagement und Controlling, Angelegenheiten der Freiwilligen Feuerwehr
- Sachgebiet 37.02-Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Sachgebiet 37.03-Allgemeine Verwaltung Personal und Recht
- Sachgebiet 37.04-Rettungsdienst der LHH und Finanzen
- Bereich 37.1-Vorbeugender Brand- und Gefahrenschutz
- Sachgebiet 37.10-Grundsatzangelegenheiten
- Sachgebiet 37.11-Planungs- und Genehmigungsverfahren, Brandverhütungsschau Sonderobjekte nördliches Stadtgebiet
- Sachgebiet 37.12-Planungs- und Genehmigungsverfahren, Brandverhütungsschau Sonderobjekte südliches Stadtgebiet
- Sachgebiet 37.13-Zivil- und Katastrophenschutz
- Bereich 37.2-Abwehrender Brand- und Gefahrenschutz
- Sachgebiet 37.20-Grundsatzangelegenheiten, Rettungsdienst der feuerwehr, Notfallseelsorge
- Sachgebiet 37.26-Sondereinsatzplanung und Kampfmittelbeseitigung
- Bereich 37.3-Technik Aus- und Fortbildung und Service
- Sachgebiet 37.34-Medizinischer Dienst
- Bereich 37.4-Technische Einsatzführung und Kommunikation
- Sachgebiet 37.40-Grundsatzangelegenheiten, Lage und Führungszentrum der LHH, Zentrale Koordinierungsstelle für den Intensivtransport in Niedersachsen (KoSt)
- Sachgebiet 37.41-EDV Technik und Service
- Sachgebiet 37.42-Funk- und Nachrichtentechnik
Einrichtungen:
- Lage- und Führungszentrum der LHH und Regionsleitstelle, Stab Aussergewöhnliche Ereignisse
- Medizinischer Dienst
- Örtlicher Personalrat
- Team Persönliche Ausrüstung und Bekleidung
- Reifenwerkstatt
- Batteriewerkstatt
Sonderaufgaben:
- Einsatzleitung, Informations- und Kommunikationstechnik