Medientagung WhatsApp am Küchentisch
Workshop 8: Minderjährige Geflüchtete und Internet

Diskussion im Workshop
Digitale Medien gehören zum Alltag von Kindern und Jugendlichen — auch auf der Flucht. Sie ermöglichen Kontakt nach Hause und schlagen eine Brücke in die Aufnahmegesellschaft für die Alltagsbewältigung.
Lisa-Marie Kreß von der Dualen Hochschule Baden-Württemberg lädt ein zur Reflexion von Rolle und Potenzialen digitaler Medien für geflohene Jugendliche anhand der gleichnamigen empirischen Studie der Universität Vechta in Zusammenarbeit mit dem Kinderhilfswerk.
Fachbereich Jugend und Familie
- Tel.: +49 511 168-43338
- Tel.: +49 511 168-43662
- Weitere Informationen