LIP 2.0
Der Internationale Ausschuss hat das Strategiepapier beschlossen!
Seit Januar 2020 arbeiteten sieben Expert*innengruppen am Strategiepapier des neuen Integrationsplans, dem die Einwohner*innen per Online-Abstimmung auch gleich einen neuen Titel verpasst haben:
Wir sind Hannover — Zusammenleben in der Stadt. Strategien für Migration und Teilhabe.
An dem Papier hat das LIP-Kernteam, 70 Expert*innen und 20 Mitglieder der Lenkungsgruppe gearbeitet. Weitere Inputs kamen nicht nur von Institutionen und Verbänden, sondern auch aus der Stadtgesellschaft, die sich in drei Online-Beteiligungsverstaltungen, sowie drei Online-Umfragen und -Votings eingebracht hat.
Damit ist die erste Phase abgeschlossen. Nun werden die Expert*innengruppen anfangen, konkrete Maßnahmen zu entwickeln, um die Migrations- Teilhabepolitik in der Stadt zu stärken.
Das letzte Wort hat natürlich die Ratsversammlung, die voraussichtlich am 25. Februar über das Papier abstimmen wird.
Ansprechpartner/innen:
- Frau Birgit Steckelberg
- Herr Björn Schönfeld
- Herr Massih Khoshbeen
- Frau Maya Nyagolova
- Herr Daniel Kalifa
- Sachgebiet Integration
- Blumenauer Straße 5-7
- 30449 Hannover
- Karte
- Fahrplan