Eine Förderung der Sparkasse Hannover im Rahmen des Sparkassenbriefes N+, der nachhaltige Projektideen unterstützt, ermöglicht die kostenlose Ausleihe der Entdeckerkiste im Jahr 2021. Die Entdeckerkiste bietet für einen spielerischen Einstieg in die Themenfelder Klimaschutz und nachhaltiger Konsum ausgesuchte Materialien an.
Mädchen und Jungen im Kindergarten- und Grundschulalter erhalten so die Möglichkeit sich mit den folgenden Schwerpunkten altersentsprechend zu beschäftigen und hierzu zu experimentieren:
- "Spielen – Jetzt geht’s rund!"
- "Selberbauen, Reparieren und Pflegen"
- "Ernährung" "Kleidung"
Sie laden dazu ein, unsere komplexe Umwelt bewusst zu erfahren und sie sich zu erschließen. Kinder werden befähigt, die Auswirkungen des eigenen Handelns auf die Welt zu verstehen und verantwortungsvolle Entscheidungen zu treffen. Sie können mit den Kindern an bestehende Fragen und Problemstellungen anknüpfen und diese im Hinblick auf Nachhaltigkeitsstrategien und Klimaschutz themenbezogen erforschen. Durch die gezielte Anregung der Fragen der Kinder wird das gemeinsame Nachdenken und der sprachliche Austausch gefördert sowie die Gestaltungskompetenz der Kinder erweitert.
Begleitmaterialien ermöglichen den Erwachsenen und Kindern sich den vielfältigen Perspektiven zu Klimaschutz und Nachhaltigkeit nähern zu können. Grundlage der Materialien ist die Konsumpyramide, die wichtige Stufen zum Schutz unserer Umwelt vor konsumbedingter Zerstörung darstellt.
Unter der Mailadresse forscher-kids@region-hannover.de können Sie für eine Ausleihe anfragen.
Termine werden im Anschluss individuell vereinbart. Weitere Informationen sind telefonisch unter: +49 511 616 22283 zu erhalten.
Die Entdeckerkiste verbleibt in der Regel für vier Wochen in Ihrer Einrichtung. Die Ausleihe der Entdeckerkiste ist für die Kitas, Horte, und Grundschulen in der Region Hannover kostenfrei. Bei eventuellen Beschädigungen ist für Ersatz zu sorgen.
Die Koordinierungsstelle übernimmt den Transport der Entdeckerkisten in die Einrichtungen und begleitet nach Absprache die Einführung der Materialien im Alltag.