Fortbildungen "Forscher-Kids"

Stadt, Land, Wald

Fortbildung für pädagogische Fach- und Lehrkräfte am Montag, 11. Dezember 2023: „Stadt, Land, Wald – Lebensräume erforschen und mitgestalten“. Wie viele verschiedene Insekten leben auf unserem Außengelände? Wieviel Wasser braucht ein Baum? Warum wird die Straße im Sommer so heiß? Ob in der Stadt, auf dem Land oder im Wald – die Lebensräume rund um Kita, Hort und Grundschule bieten jede Menge Gelegenheiten zum Entdecken und Forschen in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT). 

In der Fortbildung „Stadt, Land, Wald – Lebensräume erforschen und mitgestalten“ lernen Sie Methoden zum Entdecken und Erforschen von Lebensräumen mit Kindern kennen und erhalten Anregungen, wie Sie die Kinder dabei begleiten können.

Zudem erhalten Sie Impulse, wie Sie mit den Kindern Lösungen entwickeln und umsetzen können, wie beispielsweise das Außengelände insektenfreundlicher zu gestalten.

Gemeinsam mit anderen Teilnehmenden entwerfen Sie erste Ideen, wie so etwas in der Praxis gelingen kann.

Gebühr

Die Teilnahmegebühr beträgt 50,00 Euro

Anmeldung

Bitte melden Sie sich mit unserem Anmeldeformular per Fax +49 511 616-1126118 oder E-Mail forscher-kids@region-hannover.de an:

Späterer Termin

Fortbildungen "Forscher-Kids"

Stadt, Land, Wald

21.02.2024

Forscher-Kids Region Hannover (Zentrale)

Fortbildung für pädagogische Fach- und Lehrkräfte am Mittwoch, 21. Februar 2024: „Stadt, Land, Wald – Lebensräume erforschen und mitgestalten“. Wie viele...

lesen

   

Weitere Fortbildungsangebote

Online Kurse der Stiftung Kinder forschen

Die digitalen Fortbildungsangebote der Stiftung sind für pädagogische Fach- und Lehrkräfte ein wertvolles Format, um sich zeitsouverän fortzubilden und er...

lesen

Termine

11.12.2023 ab 09:00 bis 16:00 Uhr

Ort

Forscher-Kids Region Hannover (Zentrale)
Peiner Straße 8
30519 Hannover

Fortbildung „Stadt, Land, Wald – Lebensräume erforschen und mitgestalten“ für pädagogische Fach- und Lehrkräfte