Mathematische Grundkompetenzen bei Ein- bis Dreijährigen entwickeln am Samstag, 13. Januar 2024, in der Fortbildung "Der Reihe nach oder wie viel ist viel?" für Tagespflegepersonen.
Bereits junge Kinder beschäftigen sich täglich und intensiv mit mathematischen Themen: Sie untersuchen Gegenstände nach Größe und Materialien nach deren Eigenschaften. Sie bauen elementare Erfahrungs- und Handlungsschemata auf, um Räume zu erfahren und zu gestalten. Auf diese Weise bilden sich ganz natürlich und intuitiv Basiskompetenzen für die mathematische und sprachliche Bildung.
Eine geeignete Lernumgebung, passende Materialien und die sensitive Begleitung unterstützen die Mädchen und Jungen bei ihrem ersten „Rendezvous“ mit mathematischen Themen und Fragen. Die Fortbildung gibt Einblick in die alltagsintegrierte Elementarbildung und zeigt verschiedene Verfahren, Begleitungs- und Angebotsformen, die für Ein- bis Dreijährige geeignet sind und ihren Entdecker- und Forscherdrang unterstützen.
Die digitalen Fortbildungsangebote der Stiftung sind für pädagogische Fach- und Lehrkräfte ein wertvolles Format, um sich zeitsouverän fortzubilden und er...
Fortbildungsangebote für Tagespflegepersonen mit Ein- bis Dreijährigen: Forschen und Gestalten mit Licht & Farbe (2.12.2023), Bildung für nachhaltige Entw...
Fortbildungsangebot für Tagespflegepersonen: "Der Reihe nach oder wie viel ist viel? Mathematische Grundkompetenzen bei Ein- bis Dreijährigen" aus den Programm der Forscher-Kids Region Hannover