Steckbrief in Leichter Sprache
Region Hannover – Leicht erklärt
Neue Broschüre bietet Informationen über die Region Hannover in Leichter Sprache
lesenCORONA / COVID-19
Covid-19-Impfung ist für seheingeschränkte Menschen eine große Herausforderung
Für blinde und sehbehinderte Menschen wirft die Covid-19-Impfung viele Fragen auf: Wer kann sich impfen lassen? Wie erfahre ich, dass ich an der Reihe bin...
lesenFörderung für kreative Ideen
Projekte mit Hör-Sinn gesucht
Region Hannover fördert drei Mal jährlich gutes und gesundes Hören
lesenBarrierefreiheit
Blinden-Stadtmodell vorgestellt
Der Lions Club hat Hannover ein Stadtmodell für Blinde geschenkt, das am 1. Juni 2021 offiziell übergeben werden soll. Am 18. Dezember ließen sich Bürgerm...
lesenBarrierefreiheit im ÖPNV
Stadtbahnhaltestelle Rethen/Galgenbergweg ist jetzt barrierefrei nutzbar
Inbetriebnahme des neuen Hochbahnsteigs in Laatzen
lesenBarrierefreiheit im ÖPNV
Stadtbahnhaltestelle Hannover Congress Centrum ab sofort barrierefrei
Inbetriebnahme des neuen Hochbahnsteigs am Theodor-Heuss-Platz
lesenAuszeichnung
Förderpreis für Inklusion: Wettbewerbsrunde gestartet!
Zum zehnten Mal verleiht die Landeshauptstadt Hannover den "Förderpreis für Inklusion in der Wirtschaft". Ausgezeichnet werden Betriebe, Geschäfte und Unt...
lesen"Gemeinsam mobil"
Regiobus bekommt Fahrgast-Begleitservice
Unterstützung bei Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel
lesenCovid-19
Maskenpflicht und Teilhabe von Menschen mit Behinderung
Zum Schutz gegen die Ausbreitung von Covid-19 in der niedersächsischen Bevölkerung sind zahlreiche Maßnahmen von der Landesregierung beschlossen worden. H...
lesenHörregion Hannover
Finanzielle Unterstützung für Projekte rund um gutes Hören
Veranstaltungen, Projekte und Konzepte können mit bis zu 3.000 Euro gefördert werden. Anträge können bis zum 31. August 2020 gestellt werden.
lesen