Schwerbehindertenausweis
Wer braucht ihn? Was bringt er? Wo kann man ihn beantragen und was wird darin vermerkt?
lesenRegion Hannover
Fachbereich Teilhabe Region Hannover
Dieser Fachbereich bietet umfassende Beratung, Unterstützung und Teilhabeleistungen für Menschen mit Behinderungen oder psychischen Erkrankungen:
lesenLandeshauptstadt Hannover
Eingliederungshilfe für behinderte Menschen (Hannover)
Menschen mit Behinderungen haben unter bestimmten Voraussetzungen Anspruch auf Eingliederungshilfe nach SGB XII, wenn sie nicht nur vorübergehend geistig,...
lesen
Teilhabe ermöglichen
Eingliederungshilfe
Die Eingliederungshilfe soll helfen, eine drohende Behinderung zu verhüten oder eine Behinderung oder deren Folgen zu beseitigen oder zu mildern und eine...
lesenErgänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB)
Kontaktinformationen der Beratungsstellen in der Region Hannover inkl. Landeshauptstadt Hannover
lesenLandeshauptstadt Hannover
Hilfe zur Pflege (Hannover)
Personen, die im Sinne des § 61 SGB XII pflegebedürftig sind und zumindest die Voraussetzungen des Pflegegrades 1 erfüllen, können Anspruch auf Hilfe zur...
lesenHäuslich, ambulant, stationär
Pflege & Betreuung
Wenn es ohne fremde Hilfe nicht mehr geht: Pflegedienste, Essen auf Rädern, Hospiz- und Palliativangebote
lesenRegion und Stadt Hannover
Sozialhilfe
Leistungen zum Lebensunterhalt, Hilfe zur Gesundheit, Hilfe zur Pflege oder Eingliederungshilfe für behinderte Menschen
lesenLandeshauptstadt Hannover
Landesblindengeld und Blindenhilfe (Hannover)
Blinde Menschen können Blindengeld und - ergänzend als Sozialhilfeleistung - Blindenhilfe erhalten.
lesenRegionalverein Hannover
Hilfen für Blinde und Sehbehinderte
Blindengeld, Blindenhilfe, Langstockunterricht, Blindenschrift erlernen, Berufsfindung, Hilfsmittel, Gesprächs- und Freizeitgruppen.
lesen