Der Bereich der heutigen Spielfläche wurde in der Vergangenheit gewerblich genutzt. Von 1890 bis 1945 befand sich ein Eisengroßhandel und von 1930 bis 1983 ein Speditionsbetrieb auf der Fläche. Während des Zweiten Weltkrieges wurde das Grundstück teilweise zerstört.
Von 1983 bis 1994 wurde die Fläche nicht mehr genutzt und verblieb als Brachfläche. 1994 wurden verbliebene Anlagen und die Flächenversiegelung zurückgebaut. Mit den Neubaumaßnahmen nach 1994 wurde die Fläche zum Spielplatz ausgebaut. Aus Sicherheitsgründen wurden 2010 die Spielgeräte abgebaut. Die Fläche wird 2014 wieder mit einem Spielgerät ausgestattet.
Bodenuntersuchungen sollten klären, ob aufgrund der Trümmerschuttauffüllungen oder der gewerblichen Vornutzung schädliche Bodenverunreinigungen vorlagen. Zu diesem Zweck wurden auf dem Spielplatz Bodenproben entnommen. Die vorliegenden Gutachten wurden vom Fachbereich Umwelt und Stadtgrün ausgewertet.
Ergebnis: Für den Spielplatz Bäteweg-West hat sich der Altlastenverdacht nicht bestätigt und die Fläche kann weiterhin uneingeschränkt genutzt werden.