Linden-Süd

Spielplatz Behnsenstraße-Mitte

Vorgeschichte zur Bodenuntersuchung

Spielplatz Behnsenstraße-Mitte

Der Spielplatz Behnsenstraße-Mitte ist dicht von Wohnhäusern umgeben und liegt im Stadtteil Linden-Süd.

Der Bereich des heutigen Spielplatzes war ursprünglich mit einem Wohnhaus und Schuppen bebaut. Zwischen 1920 und 1930 ließen sich kurzfristig ein Maurer- und ein Schlosser-Betrieb nieder. In direkter Nachbarschaft waren ein Rossschlachter, ein Reifendreher und eine Elektrofirma ansässig. Nach der völligen Zerstörung der Gebäude im 2. Weltkrieg wurde ein Teil der heutigen Spielplatzfläche durch eine Baufirma genutzt bis 1960 der Spielplatz in seiner heutigen Form angelegt wurde. Erneuerungen fanden 1985 und 2006 statt.

Das Gefährdungspotential der Fläche resultiert aus den Trümmerschuttablagerungen der zerstörten Gebäude. Das Schadstoffpotential besteht aus Verbrennungsrückständen und Trümmerschutt, welche unter anderem Belastungen mit polycyclische aromatische Kohlenwasserstoffen (PAK) und Schwermetallen aufweisen können. Daher besteht für den Spielplatz Behnsenstraße-Mitte weiterer Erkundungsbedarf.

Ende Februar 2015 wurden Bodenproben auf dem Spielplatz Behnsenstraße-Mitte genommen. Inzwischen liegt das Gutachten zu den Untersuchungen vor und wurde u.a. vom Fachbereich Umwelt und Stadtgrün ausgewertet.

ERGEBNIS: Für den Spielplatz Behnsenstraße-Mitte hat sich der Altlastenverdacht nicht bestätigt und die Fläche kann weiterhin uneingeschränkt genutzt werden.