List

Spielplatz Borkumer Straße

Vorgeschichte zur Bodenuntersuchung

Spielplatz Borkumer Straße

Der Spielplatz Borkumer Straße wird östlich und westlich von Wohnhäusern der Wöhlerstraße und der Borkumer Straße begrenzt und liegt im Stadtteil List.

Im 19. Jahrhundert war das Gebiet um die heutige Spielplatzfläche dünn besiedelt und landwirtschaftlich geprägt. Erst nach und nach wurden die heutigen Straßenzüge angelegt. Die Spielplatzfläche blieb auch während des 2. Weltkrieges unbebaut und auf der Fläche wurden zahlreiche Bombentrichter und Krater erfasst. Es besteht der Verdacht, dass der Trümmerschutt aus benachbarten Gebäuden in dem Bereich eingeebnet wurde. Der Spielplatz Borkumer Straße wurde 1956 erbaut. Im Zuge von Umgestaltungsmaßnahmen im Jahr 2002 fanden bereits in einigen Bereichen Bodenuntersuchungen und durch den Einbau neuer Spielgeräte Bodenentnahmen statt.

Für die bis jetzt noch nicht untersuchten Bereiche des Spielplatzes, sowie die sich nördlich anschließende Grünfläche besteht weiterer Erkundungsbedarf. Ebenso soll die lückenhafte Datengrundlage für die Bestimmung der Ausdehnung und Mächtigkeit der Trümmerschuttauffüllung verbessert werden.

Im Februar 2015 wurden daher Bodenproben auf dem Spielplatz Borkumer Straße genommen. Inzwischen liegt das Gutachten zu den Untersuchungen vor und wurde vom Fachbereich Umwelt und Stadtgrün ausgewertet.

ERGEBNIS: Für den Spielplatz Borkumer Straße hat sich der Altlastenverdacht nicht bestätigt und die Fläche kann weiterhin uneingeschränkt genutzt werden.