Davenstedt

Spielplatz Geveker Kamp / Am Kalkbruche

Vorgeschichte zur Bodenuntersuchung.

Der Spielplatz Geveker Kamp / Am Kalkbruche.

Der Spielplatz Geveker Kamp / Am Kalkbruche liegt im Stadtteil Davenstedt und wurde im Jahr 1981 errichtet. Das Spielplatzgelände liegt zum Teil auf einer Altablagerung. In den Jahren 1930 bis 1940 sind hier in eine Kalksteingrube diverse Abfallarten (unter anderem Aschen, Bauschutt und Bodenaushub) eingelagert worden. Bei durchgeführten Untersuchungen auf dem Spielplatz wurden 1996 das oberflächennahe Bodenmaterial und 2003 der Auffüllungskörper als solcher erkundet. Hierbei wurden keine Belastungen festgestellt, die der Nutzung der Fläche als Kinderspielplatz entgegenstehen. Nach heutigen Gesichtspunkten bestehen Defizite im Erkundungsstand für eine Bewertung der Spielanlage. Daher sollten im Rahmen des Altlastenprogramms erneut Oberbodenuntersuchungen durchgeführt werden.

Im Oktober 2017 erfolgte die Entnahme von Bodenproben auf dem Spielplatz. Inzwischen liegt das Gutachten zu den Untersuchungen vor und wurde vom Fachbereich Umwelt und Stadtgrün ausgewertet.

Ergebnis: Für den Spielplatz Geveker Kamp / Am Kalkbruche konnte nachgewiesen werden, dass keine Bodenbelastungen vorliegen, die einer Nutzung als Kinderspielfläche entgegenstehen. Die Fläche ist demnach weiterhin uneingeschränkt nutzbar.