Nordstadt

Spielplatz Möhringsberg

Vorgeschichte zur Bodenuntersuchung

Spielplatz Möhringsberg

Der Spielplatz ist Bestandteil des Stadtteilparks "Möhringsberg" und liegt zwischen der Schulzenstraße und dem Weidendamm in der Nordstadt.

Er beinhaltet zwei Teilbereiche, eine Spielplatzfläche sowie einen östlich davon gelegenen Sportplatz (Bolzplatz und Basketballfeld). Die Fläche war im westlichen Teil bebaut und durch Wohn- und Gewerbenutzung geprägt (Eisengroßhandel, Schrottplatz, Lagerplatz und Spedition), im östlichen Teil befanden sich Gleisanlagen des Hauptgüterbahnhofs Hannover. Ein Teil der Untersuchungsfläche wurde nach 1945 mit Trümmerschutt verfüllt. Im zentralen Teil des Spielplatzes befand sich von 1950 bis 1989 ein Abfalllagerplatz und eine Kohlen-und Brandstoffhandlung.

In den 1990er Jahren erfolgte eine weitgehende Umgestaltung der Fläche, insbesondere wurden die ehemaligen Gebäude abgebrochen und die Gewerbeflächen entsiegelt. Anschließend erfolgte die Herrichtung als Stadtteilpark bzw. Spielplatz.

Im Juli 2014 wurden auf dem Spielplatz Möhringsberg Bodenproben genommen. Inzwischen liegen die Gutachten zu den Untersuchungen vor und wurden unter anderem vom Fachbereich Umwelt und Stadtgrün ausgewertet. Auch die anschließende Einzelfallbeurteilung ist bereits abgeschlossen.

ERGEBNIS: Für den Spielplatz Möhringsberg zeigen die Untersuchungsergebnisse, dass in einem Teilbereich des Geländes der Oberboden mit dem Stoff Benzo(a)pyren belastet ist. Auf Veranlassung des Fachbereichs Umwelt und Stadtgrün wird daher im 1. Halbjahr 2015 vorsorglich der belastete Boden bis in eine Tiefe von 35 cm gegen sauberen Boden ausgetauscht. Gleichzeitig wird in diesem Bereich ein neues Spielgerät aufgestellt, welches zur Aufwertung des Spielplatzes führt.
Da es sich um eine Vorsorge-Maßnahme handelt, kann der Spielplatz bis zum Beginn der Baumaßnahme weiterhin genutzt werden.