Der Bereich und die nahe Umgebung der Spielplatzfläche wurden über Jahrzehnte gewerblich (z. B. Dachdeckerei- und Fleischereibetriebe mit unterirdischen Tankanlagen) genutzt.
Ab Mitte der 1970er Jahre erfolgte eine abschnittweise Umgestaltung der gesamten Fläche und bis 1985 der Rückbau aller auf der heutigen Spielplatzfläche vorhandenen Gebäude. Der Bereich war kurzfristig unbebaut und wurde vermutlich in den 1990er Jahren mit Fertigstellung der neuen Wohnhäuser in der Charlottenstraße zu einem Spielplatz gestaltet.
Im September 2013 wurden auf dem Spielplatz Mimmi-Fuhlrott-Gang Bodenproben genommen.
Inzwischen liegen die Gutachten zu den Untersuchungen vor und wurden vom Fachbereich Umwelt und Stadtgrün ausgewertet.
Ergebnis: Für den Spielplatz Mimmi-Fuhlrott-Gang hat sich der Altlastenverdacht nicht bestätigt und die Spielfläche kann weiterhin uneingeschränkt genutzt werden.